- Länger Hartz IV
Bisher gab es Arbeitslosengeld II und Sozialgeld nur sechs Monate lang. Jetzt werden sogar 12 Monate bewilligt!
- Hartz IV für Azubis
Auszubildende können auch Hartz IV beantragen, wenn die Ausbildungsvergütung nicht reicht.
- Mehr Mindestlohn im Elektrohandwerk
Im Westen gibt es statt bisher 10,10 Euro nun 10,35 Euro. Im Osten steigt der Lohn von 9, 35 Euro auf 9,85 Euro. Ab 2018 wird schließlich bundesweit gehandelt - dann gibt es im Osten und im Westen 10,95 Euro.
- Mehr BAföG
Auch die Studienförderung steigt - und das sogar um satte 9, 7 Prozent, was einen Höchstsatz von 735 Euro ergibt. Außerdem dürfen Studenten ab sofort 450 Euro verdienen, ohne Steuerabzüge befürchten zu müssen. Auch ein Privatvermögen von 7500 Euro bleibt trotz der Studienförderung unangetastet.
- Freie Routerwahl
Der Verbraucher bekommt mehr Entscheidungsfreiheit. Die Routerwahl kann künftig nicht mehr vom Internetanbieter vorgeschrieben werden. Alle Zugangsdaten müssen dem Kunden zur Verfügung stehen, damit das Endgerät angeschlossen werden kann.
- Drei Jahre Ein-Euro-Jobs
Bezog man ALG II, durfte man bislang nur zwei Jahre lang einen Ein-Euro-Job zur Aufbesserung des Einkommens haben. Nun sind es drei Jahre.