4,7 Millionen "Rock 'n Play Sleeper"-Babywippen der Marke Fisher Price, ein Tochterunternehmen von Mattel, seien weltweit im Umlauf, teilte das Unternehmen am Freitag, 12. April, mit. Via Twitter ließ der US-Hersteller verkünden, dass die Wippen "freiwillig" zurückgerufen würden. Das Produkt sei zwar sicher, die Berichte über Todesfälle hätten sich in den letzten Jahren aber gehäuft, sodass man jetzt Konsequenzen ziehe. Demzufolge seien in zehn Jahren 30 Säuglinge gestorben, weil sie nicht mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt waren, sich umgedreht hätten und dabei ums Leben gekommen seien, schreibt das Unternehmen bei Twitter.
Auch Deutschland ist betroffen
Zwar sind es in Deutschland deutlich weniger, aber auch hierzulande wurden die "Rock 'n Play Sleeper" verkauft. Und auch jene seien vom Produktrückruf betroffen. Das berichtete eine Sprecherin des Unternehmens Mattel in Frankfurt, zu dem Fisher-Price gehört. Zu den dramatischen Todesfällen sei es in Europa nicht gekommen, trotzdem könnten Eltern, die eine "Rock 'n Play Sleeper"-Babywippe gekauft haben, diese zurückgeben.
Verwendete Quelle:Twitter