Der achtjährige Liam aus Oregon war mit seinem Fahrrad unterwegs, als er plötzlich stürzte. Dabei schnitt sich der Lenker des Rades durch seine Hose und verletzte den Jungen. Die Wunde wurde im Krankenhaus genäht und Liam durfte wieder nach Hause. Zu diesem Zeitpunkt wusste niemand, was wirklich passiert war.
Nur wenige Tage später klagte Liam über höllische Schmerzen im Bein. Er wurde sofort zurück ins Krankenhaus gebracht. Die Ärzte schauten sich die Wunde nochmal an und stellten fest, dass sie verbrannt oder gar verfault aussah. Und dann kam die Schock-Diagnose: Nekrotisierende Fasziitis. Der Junge hatte sich mit fleischfressenden Bakterien infiziert.
Jede Hilfe kam zu spät
Durch Operationen, das Entfernen des infizierten Gewebes und eine Amputation versuchten die Ärzte das Leben des Jungen zu retten, denn es blieb nur noch wenig Zeit. "Die Ärzte haben geschnitten und gehofft", sagte Liams Mutter der "Daily Mail". Doch nach nur einer Woche verlor der kleine Junge den Kampf gegen die Infektion. Er starb im Krankenhaus.
Um die Familie zu unterstützen, sammelt die Gemeinde, in der die Eltern von Liam leben, nun Spenden. Davon sollen sie die Beerdigung ihres kleinen Jungen und die Krankenhauskosten bezahlen. Der Spendenaufruf soll auch andere Eltern vor der tödlichen Infektion warnen - denn in etwa 30 Prozent der Fälle gibt es keine Chance für die Betroffenen.