Wie inzwischen üblich veranstaltet McDonald's auch in diesem Jahr sein berühmtes Monopoly-Gewinnspiel. Diesmal ging dabei allerdings eines mächtig schief. Während es eigentlich vorgesehen ist, im gesamten Gewinnspielzeitraum zweimal 100000 Euro zu verlosen, gingen bereits in den ersten vier Stunden gleich 400000 Euro "über den Tisch".
McDonalds: Monopoly-Gewinnspiel kostet das Unternehmen 400000 Euro
Möglich wurde dies durch eine technische Panne innerhalb der McDonald's-App (ausgelöst durch einen Fehler seitens der Mitarbeiter), mit der laut "Bild" erstmals auch am Gewinnspiel teilgenommen werden kann. Hier wurde, als das Gewinnspiel live ging, weiterhin die Testumgebung ausgespielt, was die Gewinnchancen bei der Eingabe des Jackpot-Codes deutlich erhöhte. Das bestätigt auch ein Sprecher von McDonald's Deutschland gegenüber GALA.
Erst nach einigen Stunden soll der Fehler aufgefallen und auf die eigentliche Umgebung umgestellt worden sein. Was aber passiert jetzt mit den "ungewollten" Gewinnen? Und haben alle weiteren Teilnehmer nun keine Chance mehr auf den 100.000-Euro-Jackpot?
Teilnehmer dürfen dennoch auf den Jackpot hoffen
In einer Stellungnahme erklärt ein Sprecher: "Für uns war sofort klar, die frühen Gewinne auch auszuschütten. Die ursprünglich geplanten zweimal 100000 Euro bleiben nichtsdestotrotz im Topf und können nach wie vor gewonnen werden." Gute Nachrichten also für alle Kunden. Doch wie steht das Unternehmen zum menschlichen "Anteil" an der Gewinnspiel-Panne? Auch hier reagiert McDonald's Deutschland nach außen hin sehr gelassen, meinen, "Fehler sind menschlich" und es kann "überall dort, wo Menschen miteinander arbeiten, auch zu Pannen kommen."
Die vier glücklichen Gewinner jedenfalls werden sich nicht beschweren, sondern sich stattdessen über das verfrühte Weihnachtsgeschenk freuen. Glückwunsch!
Verwendete Quellen: Stellungnahme McDonald's Deutschland, Bild