VG-Wort Pixel

Mit Handy eingeschlafen Smartphone versetzt lebensgefährlichen Stromschlag!

Nichtsahnend schlief er mit seinem Smartphone im Bett ein. Dabei wurde ihm das Ladekabel des Handys fast zum Verhängnis

Wie oft hat man nicht schon gehört, dass man nicht neben seinem Handy schlafen solle, vor allem nicht, wenn es lädt. Der Elektrosmog und die Strahlung können zu zu Gesundheitsschädigungen führen. Was aber der Amerikaner Wiley Day passiert ist, hätte er beinahe mit dem Leben bezahlt. 

Wie jeden Abend steckte er sein Handy in die Verlängerungssteckdose bei seinem Bett, um es zu laden. Unbemerkt löste sich das Netzteil aber im Schlaf ein wenig aus der Steckdose. Als sich Day im Schlaf umdrehte, verfing sich seine Metall-Kette ausgerechnet in den Spalt zwischen Stecker und Steckdose. 

Sofort traf ihn die ganze Wucht des Stroms, der durch seinen Körper geleitet wurde. Der Stromschlag war so gewaltig, dass er aus dem Bett herauskatapultiert wurde und er kaum noch etwas sehen konnte. Vergeblich versuchte er um Hilfe zu rufen, doch seine Lippen gehorchten ihm nicht mehr. Nach schier endlosen Sekunden schaffte er es, sich die Kette vom Hals zu reißen. 

Für die Ärzte in der Notaufnahme ist es ein helles Wunder, dass Day diesen Stromschlag überlebt hat. Um seinen gesamten Hals prangten Verbrennungen zweiten und dritten Grades, ebenso wie an seinen Händen, mit denen er sich die Kette vom Leib riss. Für Day steht jedenfalls fest: Sein Handy lädt er nur noch in der Küche. 

tgi Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken