Mit dem offiziellen Update auf die Version 2.19.14 vom 19. Januar 2019 hat WhatsApp das Weiterleiten von Textnachrichten massiv eingeschränkt. Primäres Ziel dieser Maßnahme ist es, sogenannte "Fake News" (zu deutsch: falsche Nachrichten) einzudämmen. Denn laut der "New York Times" wurden beispielsweise im Vorlauf der Präsidentschaftswahlen in Brasilien über die Kommunikations-App gefälschte Nachrichten in Umlauf gebracht, um Wähler für den rechtskonservativen Kandidaten Jair Bolsanaro zu gewinnen. Auch gab es in der Vergangenheit Vorfälle von Lynchjustiz in Indien, die laut dem "BBC" durch falsche News auf WhatsApp ausgelöst wurde.
Nachricht kann an lediglich fünf Kontakte weitergeleitet werden
Laut der Technik-Nachrichtenseite "Techbook" seien insbesondere jüngere Nutzer von Mutproben, Meinungsmache und anderen gefährlichen Inhalten, die massenhaft über WhatsApp verbreitete werden, beeinflussbar. Die neue Einschränkung soll dieses Problem eindämmen. So ist es durch das Update nicht mehr möglich, einen Text an mehr als fünf Menschen weiterzuleiten. Zuvor war die Anzahl an Personen, an die Medien weitergeleitet werden können, auf 20 beschränkt.
Bedeutet dies das Ende von Kettenbriefen?
Durch diese Sperre ist es somit auch nicht mehr möglich, sogenannte Kettenbriefe weiterzuleiten. Für viele Nutzer sorgte das für Groll und sie versuchten sich im Netz Luft zu machen. Das Unternehmen reagierte auf das zum Teil sehr negative Feedback der User und teilte in einer Pressemitteilung mit, dass durch das Update der private Austausch von Botschaften mit "engen Kontakten" wieder mehr in den Vordergrund gerückt werden solle.
Dieser Trick umgeht die Weiterleiten-Sperre in WhatsApp
Auch wenn es auf dem direkten Weg nicht mehr möglich scheint, eine Nachricht an mehr als fünf Menschen weiterzuleiten, hat die Nachrichtenseite "Techbook" einen Trick veröffentlicht, wie die Sperre auf Umwegen umgangen werden kann:
- Markieren und versenden Sie die Nachricht an bis zu fünf Freunde über den Weiterleitungs-Button
- Markieren Sie die Nachricht erneut, klicken Sie den Kopieren-Button und starten Sie einen neuen Chat, dann fügen Sie den kopierten Textkörper ein und senden diesen erneut an bis zu fünf weitere Kontakte.
Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.
Verwendete Quellen:Techbook, BBC, New York Times