Anzeige
Anzeige

Jamie Oliver schwört darauf Darum sollten Sie Nudelwasser niemals weggießen

Nudelwasser sollten Sie nicht einfach so weggießen, denn damit können sie etwas viel besseres machen

Beim Nudeln kochen kann man nichts falsch machen - zumindest dachten wir das bis heute. Doch es gibt einen fatalen Fehler, den alle machen: Das Nudelwasser weggießen. Denn: Das ist angeblich das flüssige Gold der Sterneköche.

Nudelwasser gehört in die perfekte Soße

Aber wozu soll man das nun verwenden? Ganz einfach! Das Wasser, in dem die Nudeln gekocht wurden, eignet sich perfekt, um Soßen anzudicken. Denn oft ist es so, dass sich Öl und Wasser in eurer Pasta-Soße nicht miteinander verbinden. Die Stärke im Nudelwasser kann das ändern, denn sie ist ein Emulgator, der die beiden Flüssigkeiten miteinander verbindet.

Das funktioniert eigentlich kinderleicht, Sie müssen lediglich eine Kelle vom Nudelwasser langsam in eine Soße geben, in der Wasser und Öl sind. Durch das Erhitzen dickt diese dann an und es gibt keine Wasserpfütze im Nudelteller. Das Ganze funktioniert übrigens auch mit Nudeln aus Linsen oder Kichererbsen.

Jamie Oliver schwört darauf

Sogar Spitzenköche, wie Jamie Oliver, schwören auf den Trick mit dem Nudelwasser. Schon vor Jahren hat er in einem Video Tipps für die perfekte Pasta gegeben - und da darf natürlich der Tipp zum Andicken nicht fehlen. 

fde Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel