Jeder, der schon mal in einer Beziehung war, kennt den Streit. Die Art von Streit, die es nur zwischen zwei Menschen gibt, die sich eigentlich lieben und trotzdem oder gerade deswegen verbissen gegeneinander ankämpfen. Oft werden diese Streitigkeiten mit harten Bandagen ausgetragen und mit einer emotionalen Härte, die eigentlich auch nur kaschiert wie verletzt man eigentlich ist.
Viele Paarforscher empfehlen ein sogenanntes "Safeword", also ein vorher abgesprochenes Wort, das jeder als Notbremse einwerfen kann, wenn die Eskalationsspirale außer Rand und Band gerät. Familientherapeut und Autor Hal Runkel hat dabei herausgefunden, dass ein Wort ganz besonder gut funktioniert.
"Aua!"
Was auf den ersten Blick befremdlich wirkt, macht bei genauerer Betrachtung viel Sinn. Mit einem "Aua" zieht man nicht nur die Notbremse in einem Streit, man symbolisiert dem Partner gleichzeitig auch, dass einen die Worte des anderen verletzen. Wer hinter der emotionalen Mauer hervortritt und Verletzlichkeit symbolisiert, schafft gleichzeitig Vertrautheit. Und der Partner merkt rasch: Auch wenn man einander gerade bis aufs Blut bekämpft, versteht man doch umso mehr, dass der Partner einen nur so berühren kann, weil man sich einander geöffnet hat und einander wichtig ist.
Mit dieser Erkenntnis ist der erste Schritt zur Versöhnung schon getan.