Der Lebensmitteldiscounter Lidl scheint in Zukunft Großes geplant zu haben. Mehrere Millionen will der Discounter künftig für die Analyse von Daten investieren - eine Planung, die einige Kunden möglicherweise verschrecken wird.
Moderne Datenanalysen
Geplant sind moderne Datenanalysen über die Kunden. Dabei soll der Lebensmittel-Gigant das Ziel verfolgen mehr über seine Kunden zu erfahren um langfristig reagieren und mehr verkaufen zu können.
Wie der "stern" berichtet, plant der Discounter eine großangelegte Big-Data-Offensive. Demnach soll Lidl mit Hilfe von modernen IT-Systemen das Kaufverhalten seiner Kunden professionell analysieren wollen.
Kassenbons werden analysiert
Konkret sei insbesondere die Analyse von Kassenbons geplant. Dabei soll unter anderem untersucht werden, welche Produkte häufig gemeinsam gekauft werden - aber auch externe Faktoren sollen bei der Analyse von Kassenbons mit einbezogen werden. So kann Lidl beispielsweise mit dem System künftig analysieren, ob und in welchem Ausmaß das Wetter Einfluss auf die Produktauswahl hat.
Damit verfolgt der Discounterlangfristig natürlich das Ziel mehr zu verkaufen: Genau genommen können durch die gewonnen Informationen sowohl Sortiment als auch Preise angepasst werden - gleichzeitig wird auch die Kundenkommunikation für Lidl so einfacher zu planen sein.