VG-Wort Pixel

Vorsicht Parasitengift in Eiern nachgewiesen

Eier (Symbolbild)
Eier (Symbolbild)
© Getty Images
Laut Niedersächsischem Landwirtschaftsministerium landeten die Eier auch bei Aldi, Lidl und Penny 

Im Laufe des letzten Jahres kam es immer wieder zu großen Rückrufen von Eiern. Davon betroffen waren häufig diverse Supermärkte. Und der Spuk geht weiter: In einer aktuellen Pressemitteilung warnt das Verbraucherschutzministerium erneut vor Eiern. 

Parasitengift in Eiern  

Laut Mitteilung wurden im Landkreis Vechta bei Untersuchungen die Substanz Fipronil mit erhöhtem Gehalt nachgewiesen. Statt dem zulässigen Höchstgehalt von 0.005mg/kg enthielten die getesteten Eier Gehalte von 0,014mg/kg, 0,019 mg/kg und 0,007 mg/kg. Fipronil wurde 2017 noch illegal zur Parasitenbekämpfung angewendet. Nach dem Skandal wurden nicht nur dieverse Eier zurückgerufen, sondern das Mittel Fipronil in den Nationalen Rückstandskontrollplan aufgenommen, sodass nun eine Belastung während Kontrollen nachgewiesen werden konnte. 

Eier auch bei Lidl, Aldi und Penny

Vom derzeitigen Rückruf sind die Eier eines Bio-Legehennenbetriebes aus den Niederlanden betroffen. Bestätigt wurde eine Verunreinigung von insgesamt 73.545 Eiern.  Es handelt sich dabei konkret um die Eier mit dem Printcode "0 NL 4031002". Zudem gab das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium nun auf Twitter bekannt, dass die Eier auch in den Zentralllagern von Aldi, Lidl und Penny landeten. 

mge Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken