"Wer hat meinen Rucksack mitgenommen? Die Schuhe habe ich zu Weihnachten bekommen." Dieser Aushang klebt an der Bushaltestelle des Kölner Stadtbezirks Beyenthal. Unterzeichnet ist er mit "Tarik (10 Jahre)". Eine Userin der App Jodel hat das Gesuch fotografiert und in der App geteilt. Doch sie ahnte vermutlich nicht, dass sie damit eine herzzerreißende Aktion ins Leben rufen würde.
adidas "Hardel Vol. 1"
"Sollen wir ihm neue Schuhe kaufen?", fragt sofort jemand unter dem Foto. Und plötzlich melden sich immer mehr Hilfsbereite. Also hat die Original-Jodlerin - also diejenige, die den Jodel eröffnet hat - bei der Telefonnummer auf dem Plakat angerufen. Und zwar mit Erfolg. Die Mutter des zehnjährigen Tarik ging ran. Sie bestätigte, dass die Schuhe aus dem adidas Rucksack "Harden Vol. 1" in Größe 40 gewesen seien. "Sie hat fast geweint, weil sie das so süß findet, dass wir die Schuhe holen wollen", schreibt die Jodlerin.
Um Spenden für Tarik zu sammeln, wurde schließlich ein Moneypool bei Paypal eingerichtet. Hierhin konnte jeder soviel Geld überweisen wie er wollte. Egal ob zwei oder 20 Euro. Mittlerweile sind 305 Euro zusammengekommen - wesentlich mehr Geld als die Schuhe eigentlich gekostet hätten. Deshalb bekommt Tarik nicht nur ein paar nagelneue Schuhe, sondern auch noch einen neuen Rucksack und einen Basketball. Die Bilder von den Sachen hat die Original-Jodlerin in die Veranstaltung namens "Schuhe für Tarik" gepostet.
Restliches Geld geht an die DKMS
Über den Rest des Geldes durften die anderen abstimmen, wohin es gehen soll. Und so spendeten sie nochmal 145 Euro an die DKMS. Gestern hat Tarik dann die große Überraschung bekommen. "Danke an jeden von euch! Ich wünschte ihr hättet alle seine strahlenden Augen sehen können!!!", schreibt die Jodlerin. Und auch seine Mutter sei überwältigt gewesen. Diese wunderbare Aktion beweist mal wieder, zu was ein kleiner Gedanke und die Kraft von vielen führen können.