245 Gramm, 23 Zentimeter – als Saybie zur Welt kam, war sie in etwa so groß wie ein Apfel. Nur 23,5 Wochen konnte sie im Mutterleib heranwachsen, dann musste sie geholt werden, weil es zu Komplikationen während der Schwangerschaft gekommen war. Damit soll Saybie das leichteste und kleinste überlebende Frühchen sein, das gab das Krankenhaus bekannt. Es verweist dabei auf das "Tiniest Babies Register" der University of Iowa.

Saybie ist auf dem Weg der Besserung
Fünf Monate lang wurde Saybie im "Sharp Mary Birch Krankenhaus für Frauen und Neugeborene" in der kalifornischen Stadt San Diego behandelt, in dieser Woche durften ihre Eltern ihr kleines Wunder mit nach Hause nehmen. 2255 Gramm hat Saybie in der Zwischenzeit zugenommen, wiegt mit ihren jetzigen 2500 Gramm allerdings noch immer deutlich weniger als Babys, die nach 40 Wochen im Bauch zur Welt kommen. Dennoch gilt die Kleine jetzt offiziell als "gesundes Baby" und darf von Mama und Papa daheim weiter aufgepäppelt werden.
Verwendete Quelle:Spiegel