Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft brachte der italienische Süßwarenhersteller eine Sonder-Edition der beliebten Kinderschokolade heraus. Statt des bekannten Kindergesichts lächeln auf der Verpackung verschiedene Kindergesichter des aktuellen, deutschen EM-Kaders. Unter anderem auch von Jérome Boateng und Ilkay Gündogan.
Aufschrei von rechts
Damit hatte Ferrero nicht gerechnet: Entsetzt über die augenscheinliche Verdrängung des Deutschtums empörte sich der baden-württembergische Ableger von Pegida in einem facebook-Post:

"Die versuchen echt uns die Sch*** als normal unterzujubeln, armes Deutschland"
In ihrer Raserei über so wenig blonde Haare und Blauäugigkeit auf den Verpackungen offenbarte sich die Blauäugigkeit der Ausländerfeindlichkeit. Die geifernden Pegida-Anhänger übersahen doch glatt, dass sie ihre Häme nicht nur über wehrlose Kinderbilder ausschütteten, sondern auch über ihre WM-Helden von 2014.
Viele User riefen zum Boykott von Kinderschokolade auf. Die facebook-Seite stachelte die Hass-Kommentare unterdessen weiter an und klärte bewusst nicht über den Hintergrund der Bilder auf. Sogar der Slogan "Unsere WM-Stars als Kinder" wurde auf dem Bild einfach weggeschnitten.
Ferrero ohne Verständnis
Bei Ferrero ist man über so viel blinden Hass überrascht. "Wir von Ferrero möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich von jeglicher Form von Fremdenfeindlichkeit oder Diskriminierung distanzieren. Wir akzeptieren und tolerieren diese auch nicht in unseren Facebook-Communities", heißt es in einer Stellungnahme unter dem facebook-Posting.
So reagiert das Netz
Bei derart brauner Blauäugigkeit dauerte es nicht lang bis sich das Internet zum rechten Eigentor meldete.
Kritik von ganz oben
In einer Mail der Pegida-Pressestelle distanziert sich Pegida-Chef Lutz Bachmann von dem Posting. "Pegida BW-Bodensee" sei gar kein offizieller Ableger von Pegida. Der Beitrag zur Kinderschokolade sei außerdem "unsinnig und mit Verlaub, dumm".
Die facebook-Seite hat den Beitrag daraufhin entfernt. Mittlerweile ist auch die Seite selbst nicht mehr zu finden. Da haben die Seitenbetreiber die Rechnung ohne den Wirt gemacht!