Anzeige
Anzeige

Nein ist keine Antwort Bewerberin akzeptiert Absage nicht – jetzt ist sie in der zweiten Runde für Job

Sie ist 18 Jahre alt, sucht dringend einen Job, schreibt ein Jahr lang Bewerbungen – die Absage von Aldi akzeptiert sie nicht. Sie kündigt sich zum Arbeiten am nächsten Tag an, der Konzern reagiert herrlich.

Jessica Irving aus Sydney in Australien hat es satt, Absagen auf ihre Bewerbungen zu bekommen. Als die nächste eintrudelt, reagiert sie ungewohnt. Die 18-Jährige schreibt der Personalabteilung nämlich zurück, dass sie das nicht akzeptieren könne. Und die Reaktion des großen Supermarkt-Konzerns ist nicht nur überraschend, sondern auch wegweisend.

Jessica Irving beweist: Dreistigkeit siegt

Dass Dreistigkeit siegt, ist nicht nur so daher gesagt. Jessica Irving beweist mit ihrer coolen Aktion, dass es tatsächlich stimmt. Anstatt die Absage einfach so hinzunehmen, kontert die 18-Jährige mutig und konsequent.  Per Email schreibt sie zurück: "Mein Fachkönnen reicht für die Position aus und ich kann, wie alle anderen Mitglieder ihres Teams, sehr schnell Produkte einscannen. Ich bin stolz auf mein Verkaufstalent und würde mich als überzeugend und effizient beschreiben. So überzeugend, um genau zu sein, dass ich ihre Ablehnung hiermit ablehnen möchte. Danke, dass Sie mich einen Teil des Teams sein lassen, ich werde Sie nicht enttäuschen. Wir sehen uns Montag zu Beginn meiner Schicht." 

Sie ist im Bewerbungsprozess eine Runde weiter

Wer hätte es gedacht? Jessicas Reaktion auf die Absage hat Erfolg. Zunächst bekommt die 18-jährige Australierin zwar eine Email, in der sie gebeten wird, bloß nicht am Montag zur Schicht zu erscheinen. Doch in einer zweiten Mail erhält sie doch tatsächlich eine Einladung zu einem Gruppen-Bewerbungsgespräch. So viel Sturheit scheint selbst die Personaler überzeugt zu haben.

Jessicas Geschichte macht im Netz die Runde

Den gesamten Email-Verlauf mit dem Supermarkt-Konzern postet Jessica im Netz – vielleicht auch, um anderen Arbeitssuchenden Hoffnung zu machen? Ihr Post macht schnell online die Runde. Viele feiern die Dreistigkeit der 18-Jährigen. "Mist, ich habe es immer falsch gemacht", ärgert sich einer, "So bekommt man also Jobs", schreibt ein anderer, "Das mache ich beim nächsten Mal auch", beschließt ein dritter. "Hast du den Job denn bekommen", fragt ein interessierter Facebook-Follower. Darauf ist Jessica bis heute eine Antwort schuldig, jetzt macht die 18-Jährige mit ihrer Methode erst mal die australische Medienwelt unsicher. Sie hat nämlich viele Anfragen, in TV-Shows von ihrer Geschichte zu erzählen. 

Verwendete Quelle:Tag24, Stern, Facebook

abl Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel