Wenn man jung ist hat man viel Zeit, aber kein Geld. Wenn man erwachsen ist hat man viel Geld, aber keine Zeit. Und wenn man Rentner ist, hat man zwar wieder mehr Zeit, doch weniger Geld. Ein Teufelskreis.
Wappnen für die teure Zeit
Geld allein macht nicht glücklich, heißt ein Sprichwort - doch man muss zugeben, dass es viele Dinge ungemein erleichtert. Kein Wunder also, dass die Lotto-Branche boomt. Das Unternehmen CreditStore führte nun eine Umfrage durch und fand heraus, dass es ein Lebensjahr gibt, das besonders teuer wird.
Nämlich das 31.! In diesem Lebensabschnitt geben wir rund 48.000 Euro aus, denn für viele stehen besondere Lebensereignisse an: Hochzeit, ein Baby, die eigenen vier Wände und und und...
Wer dieses Alter also noch vor sich hat, sollte schon mal ein wenig Geld zurücklegen.