VG-Wort Pixel

Hitze in Deutschland Gibt es bald keine Pommes mehr?

Pommes
Pommes
© Shutterstock
Die anhaltende Hitze in Deutschland schadet der Pommes-Produktion. Liebhaber müssen möglicherweise schon bald tiefer in die Tasche greifen

Während sich viele über den Sommer inklusive anhaltender Hitze in ganz Deutschland freuen, müssen Pommes-Liebhaber jetzt ganz stark sein. Denn  laut Landwirtschaftlichem Bezirksverband OWL wird die Lage für Kartoffeln immer dramatischer. Demzufolge könnten Pommes schon bald sehr selten und auch teuer werden. 

Hitze schadet Kartoffel-Ernte

Aktuell wird mit einem Ausfall der Kartoffelernte von etwa 40 Prozent gerechnet. Landwirte hoffen tagtäglich auf eine Veränderung des Wetterberichts - eine Extremsituation, die seit Jahren nicht herrschte. Doch was bedeutet das für die Kartoffeln? Die Pflanzen kommen mit der Hitze nicht zurecht, geraten unter Druck und wachsen nicht. Dementsprechend bleiben die Knollen klein und sind für die Lebensmittelindustrie kaum brauchbar. 

Droht schon bald das Pommes-Aus? 

Insbesondere bei der Produktion von Pommes werden in der Regel große Kartoffeln verwendet. Um nun jedoch einen kompletten Ausfall von Pommes zu verhindern, sollen auch kleine Kartoffeln eingesetzt werden - Pommes werden entsprechend jedoch kürzer und auch teurer. In einer Stellungnahme des Bundesverbands der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) wird von einer wirklich "dramatischen Lage" gesprochen. Wie lange Pommes nun aber wirklich noch genossen werden können, bleibt abzuwarten. 

mge Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken