Der aktuellen JIM-Studie nach zählt der Messenger-Dienst WhatsApp zu den beliebtesten Apps auf dem Smartphone: Für 95 Prozent aller Jugendlichen ist WhatsApp eine der wichtigsten Apps auf ihrem Handy und ganz grundsätzlich gibt es wohl kaum noch jemanden, der die App nicht nutzt. Dass sich jetzt etwas verändert, dürfte demnach nicht auf große Begeisterung stoßen.
Ab Ende 2016 kein WhatsApp mehr
Ab Ende 2016 soll die App nicht mehr auf allen Smartphones verfügbar sein. Betroffen sind dabei vorallem ältere Smartphones und Betriebsgeräte. Funktionieren wird der Messenger-Dienst nur noch auf iPhones mit einem Betriebssystem ab iOS 7 und Android Versionen ab Gingerbread 2.3.
Für alle Nutzer des Blackberry 10, Nokia Handys der Serie 40, sowie Smartphones mit dem Windows Phone 7.1 wird es keine Möglichkeit mehr geben, WhatsApp weiterhin zu nutzen.
Als Grund dafür wurden die mangelnden Entwicklungsmöglichkeiten der Systeme angegeben. Um weiterhin über WhatsApp erreichbar zu sein, bleibt also nur die Möglichkeit die alten Geräte durch neuere zu ersetzen.