Heute wartet ein unglaubliches und seltenes Naturspektakel auf uns: Der er Supermond steht am Himmel.
Auch diejenigen, die dem Himmel sonst weniger Beachtung schenken, sollten heute Nacht unbedingt einen Blick nach oben werfen, denn der Mond erstrahlt am heutigen Abend so hell und so groß wie lange nicht. Es wird sogar von einem Rekord-Supermond gesprochen, den man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.
Die Besonderheit vom Supermond
Der Supermond zeigte sich zuletzt in einem solchen Ausmaßvor mehr als 60 Jahren im Jahre 1948. Doch was ist dieser gigantische Supermond eigentlich? Die Bezeichnung hängt mit der Umlaufbahn des Mondes zusammen, die elliptisch ist, was so viel bedeutet, dass die Entfernung zwischen Mond und Erde ständig schwankt. Je nachdem auf welcher Umlaufbahn sich der Mond befindet, variiert auch die Distanz zwischen Erde und Mond, wodurch der Supermond entsteht.
Doch, wie genau entsteht ein Supermond?
Im Durchschnitt ist der Mond etwa 382.900 km von der Erde entfernt.
Wenn die Distanz zwischen Erde und Mond am kleinsten ist, wird von einem Perigäum gesprochen. Ist die Distanz besonders groß, spricht man von einem Apogäum.
Trifft nun das Perigäum - also der Zeitpunkt, wenn der Mond die kleinste Distanz zu der Erde hat - in etwa mit einem Vollmond zusammen, entsteht ein spektakulärer Supermond: Zu diesem Zeitpunkt erscheint der Mond am Himmel etwa 7% größer und dadurch auch ungewöhnlich hell - einfach gigantisch.
Wer sich dieses seltene Ereignis nicht entgehen lassen will, sollte also heute Abend die Dunkelheit abwarten und einen genauen Blick in den Himmel werfen. Es bleibt lediglich zu hoffen, dass es auch die Wetterbedingungen gut meinen und keine dicken Wolken die Sicht auf diesen seltenen Anblick versperren.