Immer wieder greifen Frauen zu professionellen und dauerhaften Maniküren. Gel-Nägel und Shellac etwa halten mehrere Wochen lang, sehen top gepflegt aus und sind ziemlich erschwinglich. Klingt also eigentlich nach einer Win/Win-Situation. Doch jetzt warnen US-Dermatologen, dass die Beauty-Behandlungen der Gesundheit schaden können.
Schädliche UV-Strahlen
Der Grund dafür liegt im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand: Die UV-Lampen, mit denen Gel-Nägel und Shellac haltbar und hart gemacht werden, sind keineswegs unbedenklich. Die ultravioletten Strahlen können Hautkrebs verursachen.
Tatsächlich deckten Wissenschaftler des Medical College Georgia und des Georgia Regents Health System im Rahmen einer Studie auf, dass eine steigende Krebsrate mit häufigen Besuchen im Nagelstudio zummenhängt.
Rat der Hautärzte
Wer nicht auf eine regelmäßige Maniküre verzichten sollte, sollte vorbeugen. Die Dermatologen empfehlen, vor jeder Behandlung Sonnenschutz auf die Hände aufzutragen. Ferner sollte man sich mindestens sechs Wochen Zeit lassen, bevor man wieder ein Treatment in Anspruch nimmt.