Was für ein Ärger! Im offiziellen Play Store von Google tauchte kürzlich ein Fake-"WhatsApp"-Programm auf, das so gut getarnt war, dass zuerst nicht ersichtlich war, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte.
Es werden heimlich weitere Programme installiert
Die Macher der App ergänzten den Firmennamen um ein unsichtbares Zeichen und tausende Nutzer fielen drauf rein.
Laut Reddit.com versucht sich das Programm auf dem Gerät zu verstecken, indem es keinen Namen und auch kein Logo anzeigt. Es soll dann weitere Apps im Hintergrund auf das Handy laden können und so zum Beispiel Schad- oder sogar Spionagesoftware installieren.
Das können Sie tun
Wer Besitzer eines Android-Smartphones ist und kürzlich WhatsApp installiert hat, kann auf Nummer sicher gehen. Überprüfen Sie in den Einstellungen unter "Apps" bzw. "Anwendungen", ob sich in der Liste das Programm "Update WhatsApp Messenger" befindet. Dieses sollte sofort deaktiviert und entfernt werden.
Das gefälschte "WhatsApp"-Programm wurde bereits aus dem Google Play Store entfernt.