Nichts steht einer Frau so gut wie ein Lächeln auf dem Lippen und ein schöner Duft. Doch wie sorgt man dafür, dass das teure Parfüm nicht schon mitten am Tag seine Kraft verliert? Mit diesen vier Tipps haben Sie auch abends noch was von Ihrem schönen Duft.
Den Duft nicht verreiben
Schon Mama wusste: Wenn man die Parfümspritzer gleich nach dem Auftragen verreibt, kann sich der Duft besser entfalten. Was sie aber nicht wusste, ist, dass der Duft dann auch viel schneller wieder verfliegt. Durch das Verreiben wird die Verdunstung beschleunigt und der Duft hält dadurch deutlich kürzer.
Schaffen Sie eine gute Grundlage
Versorgen Sie Ihre Haut regelmäßig mit Feuchtigkeitspflege. Trockene Haut entzieht dem Parfüm die Feuchtigkeit und wird oft sogar noch zusätzlich ausgetrocknet. Feuchtigkeit ist jedoch nötig, damit sich das Parfüm überhaupt entfalten kann und der Duft lange anhält.
Stimmen Sie Ihre Bodylotion ab
Wenn Sie eine duftende Bodylotion benutzen, läuft Ihr Parfüm in Gefahr unterzugehen. Nutzen Sie daher lieber eine neutral riechende Bodylotion oder wählen Sie eine Bodylotion aus, die Ihrem Duft ähnelt.
Tragen Sie das Parfüm auf den richtigen Stellen auf
Vermeiden Sie es das Parfüm im Nacken aufzutragen. Sonst bildet sich unbemerkt eine Duftwolke um Sie herum, die schnell unangenehm sein kann. Tragen Sie das Parfüm lieber an den Handgelenken und im Dekolletee auf. An diesen Punkten wirkt das Parfüm besonders gut und wird ganz natürlich, wie z.B. durch das Gestikulieren mit den Händen, verteilt.