Kelley Robinson, 28, nahm nach der Geburt ihres Kinder rund 50 Kilo an Gewicht zu. Richtig, "zu" nicht "ab". Während sie mit Sohn Kylo die ersten acht Monate Zuhause blieb, hatte sie ein ganz bestimmtes (nachvollziehbares) Hobby: Sie aß. Doch irgendwann machte ihr Gewicht, das am Peak rund 133 Kilo betrug, ihr einen Strich durch die Rechnung. Die zweifache Mutter bekam zusehends gesundheitliche Probleme; ihre Knie konnten der Belastung nicht mehr standhalten.
Die Engländerin setzte nicht auf eine herkömmliche FDH-Diät
Also musste eine Lösung her. Sport, das stand schnell fest, sollte dazugehören. Doch welche Maßnahmen wollte sie bezüglich ihres Essverhaltens ergreifen, um die Gewichtsabnahme zu kontrollieren?
Wer jetzt auf die Idee kommt, ab sofort stand nur noch Salat auf dem Speiseplan, der irrt. Denn die Britin setzte auf eine ganze andere Methode. Wie die Tageszeitung "The Sun" berichtet, setzte Kelley ausschließlich auf Fertiggerichte. Ganz recht. So habe sie am einfachsten die Kontrolle über Kalorien und Inhaltsstoffe behalten.
Nicht nur ihr Essverhalten musste sich ändern
Zwischenmahlzeiten und Süßigkeiten wurden zusätzlich verbannt. Zusammen mit regelmäßigen Fitnessstudiobesuchen führte ihr Weg sie nach und nach zum Erfolg. Als sie nach drei Monaten fast 20 Kilo verloren hatte, setzte sie noch einen oben drauf und stellte ihre Ernährung vollständig um. Sie verzichtet seitdem auch auf die Fertiggerichte sowie Zucker und Milchprodukte. Nach gut einem Jahr hat sie ihr Gewicht fast halbiert, wiegt inzwischen rund 70 Kilo bei einer Körpergröße von 1,70 Meter.
Ihr Leben änderte sich von Grund auf
Abgesehen vom neuen Selbstbewusstsein, das ihr diese Verwandlung gebracht hat, sind es vor allem auch die verschwundenen Schmerzen und die neue Energie, die der jungen Mutter besonders viel Freude bereiten. Gegenüber "The Sun" resümiert sie: "Vorher war alles, was ich machte, auf der Couch zu sitzen und Essen zu bestellen. Während ich jetzt superaktiv bin und Tonnen an Energie habe."

Bitte achten Sie auf eine vollwertige Ernährung sowie eine ausgewogene Nährstoffzufuhr und halten Sie vor dem Beginn einer Diät Rücksprache mit Ihrem Hausarzt. Verwendete Quellen: Facebook, The Sun