Anzeige
Anzeige

Flughafen Münster/Osnabrück 65 Autos im Parkhaus ausgebrannt

Feuerwehrmänner begutachten die ausgebrannten Autos im Parkhaus des Flughafens Münster Osnabrück.
Feuerwehrmänner begutachten die ausgebrannten Autos im Parkhaus des Flughafens Münster Osnabrück.
© Picture Alliance
Bei diesem Anblick dürfte jegliche Urlaubs-Entspannung dahin sein: Im Parkhaus am Flughafen Münster Osnabrück sind über 60 Autos ausgebrannt. Die Brandursache ist bislang unklar. 

Ruß an den Wänden, qualmende Autos, gesplittertes Glas: Im Parkhaus des Flughafen Münster Osnabrück, kurz FMO, bot sich der Feuerwehr ein Bild der Zerstörung. In der Nacht zum Dienstag, 15. Oktober, brannten 65 Autos in dem mehrstöckigen Gebäude aus. Warum die Fahrzeuge in Brand gerieten, ist noch nicht bekannt. 

Betrieb am Flughafen Münster Osnabrück nicht gestört

Die gute Nachricht vorweg: Während über 60 Autos zum Totalschaden wurden, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Das berichtet unter anderem die "Bild"-Zeitung mit dem Verweis auf einen Polizeisprecher. Die Feuerwehr habe den Brand gegen 00.45 Uhr löschen können, heißt es dort weiter. Weil das Parkhaus etwa 100 Meter vom Terminal entfernt liegt, sei es zu keinen Störungen im Flugbetrieb gekommen. Bis 8 Uhr am Dienstagmorgen konnten 23 Flieger am FMO starten und landen.

Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ermittelt nun die Polizei. Das Flughafenpersonal teilte per Twitter mit, dass die Ebenen 1 und 2 des Parkhaus A für die Ausfahrt der dort abgestellten Autos gesperrt sei, um die Ermittlungen der Beamten nicht zu gefährden. Das gilt auch für eigentlich unbeschädigte und fahrtüchtige Fahrzeuge. Halter, die auf den Etagen 0, 3 und 4 geparkt haben, können das Gebäude problemlos mit ihrem Wagen verlassen. Wie hoch der Schaden ausfällt, ist noch nicht geklärt. Ein Flughafensprecher teilte aber mit, dass es eine Erstattungsregelung geben werde. 

Verwendete Quellen: Twitter, Bild

ame Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel