Die frische Farbe an ihrem Rollstuhl machte die Beamten des José María Córdova International Airport in Kolumbien stutzig, sodass sie eine 81-jährige Frau in eine Drogen-Routinekontrolle schickten. Sie wurden tatsächlich fündig : In dem Rollstuhl der alten Damen fanden die Flughafen-Mitarbeiter drei Kilogramm Kokain.
Potentielle Schmugglerin will von den Drogen nichts gewusst haben
Das Rauschgift sei in kleinen Päckchen im Inneren des Rollstuhls versteckt worden. Davon habe sie nichts gewusst, wie die alte Dame gegenüber den Behörden beteuerte. Die österreichische "Kronen Zeitung" berichtet mit Bezug auf die Nachrichtenagentur AP, dass sich die Beamten nun im direkten Umfeld der Frau umschauen wollen. Auch ihre Familie soll unter die Lupe genommen werden, heißt es in dem Bericht weiter.
Nicht der erste versuchte Drogenschmuggel an dem besagten Flughafen: Seit Anfang diesen Jahres haben die Beamten bereits 80 Kilogramm Kokain einkassiert. Auch dass ältere Personen – bewusst oder unbewusst – als Drogenkuriere eingesetzt werden, kommt immer wieder vor.
Verwendete Quellen: Kronen Zeitung, Stern