VG-Wort Pixel

Flacher Bauch 10 Lebensmittel für eine sexy Körpermitte

Sylvie Meis
© Instagram
Nur mit Sport klappt es nicht mit dem flachen Bauch. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel für eine sexy Körpermitte wichtig sind

Grünes Gemüse

Viel Gemüse zu essen hält den Darm in Schwung. Dabei sollte man darauf achten, nicht so viel Gemüse mit einem hohen Stärke-und Zuckeranteil wie etwa Kartoffeln, Karotten oder Pastinaken zu essen. Eher sollte man auf grünes Gemüse zurückgreifen, also zum Beispiel grüne Bohnen, Brokkoli und Grünkohl.

image

Vollkorn-Produkte

Vermeiden Sie kurzkettige Kohlenhydrate. Diese lassen ihren Blutzuckerspiegel rapide ansteigen und wieder abstürzen. Der Grund dafür ist, dass der Körper bei kurzkettigen Kohlenhydraten, wie sie etwa in süßen Lebensmitteln enthalten sind, Adrenalin und Cortisol freisetzt - beides Stoffe, die zu einem Fettansatz am Bauch führen.

Greifen Sie lieber auf langkettige Kohlenhydrate, wie z.B. in Vollkornbrot oder braunem Reis, zurück. Langkettige Kohlenhydrate lassen den Blutzucker nur langsam steigen und geben ihre Energie nach und nach frei.

Vollkornbrot
Vollkornbrot
© FDA / Public Domain

Gesunde Fette

Gesunde Fette in der Ernährung sind wichtig, um einen Blähbauch zu vermeiden. Sie sorgen dafür, dass die Darmbewegungen schön geschmeidig bleiben und nichts verstopft. Gesunde Fette sind z.B. Omega-3-Fette, wie sie z.B. in Avocados, Olivenöl und Leinöl vorhanden sind.

image

Fisch

Wenn man gute Proteine wie Fisch zu Kohlenhydraten isst, werden die Kohlenhydraten langsamer an den Organismus abgegeben, da der Magen erstmal damit zu tun hat die Proteine zu verdauen. Der Blutzuckerspiegel und der Energiehaushalt des Körpers bleiben dadurch stabil.

image

Zimt

Versuchen Sie so gut es geht auf Zucker zu verzichten und stattdessen Zimt zu verwenden. Zucker führt dazu, dass schlechte Bakterien einen idealen Nährboden im Verdauungstrakt vorfinden und den Bauch aufblähen. Zimt hingegen fördert die Verdauung und senkt das Verlangen nach Zucker. Anstatt also den Kaffee oder das Müsli mit Zucker zu süßen, versuchen Sie es mal mit Zimt.

Zimtstange-und Pulver
Zimtstange-und Pulver
© Simon A. Eugster via Wikimedia Commons

Eier

Die in Eiern enthaltene Aminosäure Leucin ermutigt den Körper dazu Fett abzubauen und hält den Blutzuckerspiegel stabil. Ein stabiler Blutzuckerspiegel schützt vor Heißhungerattacken.

image

Sellerie

Durch seinen hohen Kalium-Gehalt wirkt Sellerie harntreibend und verhindert effektiv die Einlagerung von Wasser.

image

Walnüsse

Walnüsse enthalten eine Menge gesunder Fette, die den Stoffwechsel ankurbeln. Zusätzlich halten Walnüsse lange satt und sind so ein idealer Snack für zwischendurch.

Walnüsse
Walnüsse
© By Adamjasonmoore via Wikimedia Commons

Probiotische Lebensmittel

Unter probiotische Lebensmittel fallen neben Joghurt auch fermentierte Lebensmittel, wie etwa Sauerkraut, Kefir und Kimchi. Probiotische Lebensmittel sind enorm wichtig dafür den Bauch flach zu halten. Die Vielzahl an guten Bakterien in diesen Lebensmitteln helfen bei der Verdauung und verhindern so einen aufgeblähten Bauch.

Joghurt
Joghurt
© Cyclonebill / Flickr

Kräuter und Gewürze

Bestimmte Kräuter und Gewürze wie Pfefferminze, Ingwer und Kümmel sind eine große Hilfe für das Verdauungssystem. Wenn der Körper Essen ordentlich verdauen kann, bleibt der Körper im Gleichgewicht und entwickelt nicht so schnell einen aufgeblähten Bauch.

Pfefferminze
Pfefferminze
© Gürkan Sengün via Wikimedia Commons
tgi Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken