Neben zu langen Schlangen an Supermarkt-Kassen ernüchtert uns meist ein weiteres Szenario Samstagnachmittags im Supermarkt: Unsere Lieblings-Schokolade oder unsere Lieblings-Biersorte ist ausverkauft oder nicht verfügbar. Dafür extra noch einmal in einen anderen Supermarkt am Ende der Stadt fahren? Kommt in den meisten Fällen wohl eher nicht in Frage. Gefrustet stapfen wir zur Kasse und stellen uns auf ein Wochenende ohne unsere klassischen Lebensmittel-Begleiter ein. Ärgerlich - doch leider könnte dies in Zukunft in vielen Edeka-Filialen häufiger Realität werden, als uns lieb ist.
Rund 56 Artikel werden aus dem Edeka-Sortiment gestrichen
Denn Edeka streicht ab sofort bekannte Markenprodukte wie beispielsweise Red Bull, M&M's, Snickers, Amicelli, Heineken und Tiernahrung wie Pedigree aus seinem Sortiment. Wie die "Lebensmittel Zeitung" berichtet, betrifft das insgesamt 56 Artikel.
Das erhofft sich Edeka durch den Boykott
Warum Edeka diese Produkte aus seinen Regalen wirft, hat einen rein wirtschaftlichen Hintergrund. Der Lebensmittelhändler mit Sitz in Hamburg erhofft sich durch einen Boykott bessere Lieferkonditionen zu erreichen. Bereits 2017 hat sich Edeka mit der Lebensmittel-Firma Nestlé angelehnt und deren Produkte aus dem Sortiment genommen. Denn als einer der größten Lebensmittelunternehmen in Europa hat Edeka eine Position im Markt, die Hersteller wie Nestlé & Co. durchaus unter Druck setzen kann. Ob sich Edeka auch diesmal durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Denn nur so würden die Kunden wieder die volle Bandbreite in den Regalen vorfinden.
Verwendete Quellen:Der Westen, Lebensmittel Zeitung