Der Vorname prägt ein Kind sein Leben lang und darum ist es nicht weiter verwunderlich, dass Standesämter nicht jeden Babynamen bewilligen. Es ist kaum zu glauben, auf welche Ideen einige Eltern während der Namensfindung kommen!
Wer darf über den Namen entscheiden?
Frauke Rüdebusch von der "Gesellschaft für deutsche Sprache" (GfdS) erklärte erst kürzlich gegenüber "Welt Online":
"Es gibt Richtlinien, aber keine Gesetze. In erster Linie geht es bei solchen Entscheidungen um das Kindeswohl".
Die GfdS wird bei problematischen Vornamen von den Standesämtern zu Rate gezogen und entschied sich zum Beispiel beim Namen "Lucifer" klar für ein "Nein". Ende vom Lied: Die Eltern ließen mit sich reden und benannten ihr Kind in "Lucian" um.
Im Zweifelsfall können solche Diskussionen allerdings auch bei einer öffentlich-rechtlichen Anhörung vor Gericht enden.
Diese Vornamen sind in Deutschland verboten:
Störenfried
Agfa
Lenin
McDonald
Sputnik
Grammophon
Atomfried
Schröder
Bierstübl
Judas
Satan
Möhre
Schnucki
Rosenherz
Borussia
Vespa
Zecke
Dracula
Husqvama
Holunda
Ulme
Uwelia
Pims
Univers
Westend
und und und....
An Kreativität mangelt es einigen Eltern wirklich nicht, doch wer würde schon gerne wie eine Kneipe heißen? "Bierstübl" - Auweia!