Anzeige
Anzeige

Deutsche Bahn So werden Sie nie mehr kontrolliert

"Die Fahrtkarten bitte." Diesen Satz wird man bei der Deutschen Bahn vielleicht bald seltener hören

Bahn-Chef Richard Lutz verriet im Interview mit der Bild-Zeitung, dass er für das Jahr 2018 nicht nur ambitionierte Ziele hat, sondern auch einige Neuerungen eingeführt werden sollen.

Weniger Kontrollen

Eine dieser Neuerungen ist, dass die Schaffner bald nicht mehr bei jedem Gast den Fahrschein kontrollieren müssen. Das funktioniert dann über einen Check-in in der App. "Wer eine Platzreservierung hat und sich selbst übers Smartphone eingecheckt hat, wird nicht mehr kontrolliert. Der Zugbegleiter weiß dann künftig, dass auf diesem Platz der eingecheckte Fahrgast sitzt."

Das Zugpersonal habe damit mehr Zeit, um sich um individuelle Wünsche des Reisenden zu kümmern. "Etwa darum, einen guten Kaffee zu servieren." Das neue System soll ab Mai umgesetzt werden.

Züge sollen pünktlicher werden

Ein weiteres großes Ziel ist die Pünktlichkeit der Züge. Die hatte sich im letzten Jahr verschlechtert. 2017 sind nur 78,5 Prozent aller Fernzüge pünktlich angekommen. "Wir müssen besser werden. Unser Ziel im Fernverkehr liegt für dieses Jahr bei 82 Prozent. In den ersten zwei Monaten haben wir über 81 Prozent Pünktlichkeit erreicht." Dafür soll ein sogenanntes "Lagezentrum Pünktlichkeit" aufgebaut werden. "Dort laufen aus allen Bereichen die Informationen zusammen, die wir zur Verbesserung der Pünktlichkeit brauchen". Die Deutsche Bahn hat sich also ambitionierte Ziele gesetzt und das könnte auch vielen Reisenden zugute kommen.

lbu Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel