Sie hatten sich wie in jedem Jahr weiße Weihnachten gewünscht - naja dafür, gibt's jetzt vielleicht weiße Ostern. Möglich wäre es zumindest. Aber eines ist sicher: Kalt wird es auf jeden Fall.
Schwankende Temperaturen
Am Ostersonntag schwanken die Temperaturen in Deutschland zwischen 0 und 10 Grad - am ersten Weihnachtstag 2017 waren es zwischen 7 und 11 Grad. Mit einem super sonnigen Frühlingswochenende können Sie also nicht rechnen. Dabei sieht es am Karfreitag gar nicht mal so schlecht aus: Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 9 Grad im Nordosten und ganz im Norden, sonst sind es eher 9 bis 15 Grad.
Am Karsamstag dagegen müssen Sie in der Nordosthälfte Deutschlands mit schauerartigen Niederschlägen rechnen. Außerdem wird es gebietsweise sogar Schnee geben - vor allem in Berlin, Brandenburg, Teilen von Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Und auch der Ostersonntag bleibt nass und verschneit.
Frühling in Sicht?
Wer also vorhat, eine Ostereier-Suche im Garten zu veranstalten, sollte sie lieber ins Haus verlegen. Nicht, dass die Ostereier im Schnee verloren gehen oder durch den Regen aufweichen. Aber immerhin: Ab Dienstag soll es deutlich wärmer werden - es sollen bis zu 18 Grad werden. Bleibt also nur zu hoffen, dass der Frühling nicht mehr lange auf sich warten lässt, auch wenn es momentan nicht danach aussieht.