Ein Kleid brachte 2015 die Internet-Community zum Ausrasten, als wild darüber diskutiert wurde, ob es nun blau-schwarz oder gold-weiß ist. In Natura war dessen Farbe unstrittig, auf dem qualitativ sehr schlechten Foto ergab sich aber der mittlerweile weltweit bekannte Effekt, dass es eben nicht eindeutig blau aussah, sondern eben durchaus auch hätte weiß mit goldenen Effekten sein können. Jetzt gibt es ein neues Objekt, das die Netzgemeinde wild spekulieren lässt.
#shoegate: Welche Farbe hat der Turnschuh?
Ein Schuh ist es, der jetzt das Netz rätseln lässt: Ist er grau-türkis oder pink-weiß? Unter dem Hashtag #shoegate finden sich tausende Meinungen zu dem Sneaker. Das Foto davon hatte ursprünglich Nicole Coulthard in die Frauen-Community "GirlsMouth" gepostet, mittlerweile hat es viral die Runde gemacht. Hitzige Debatten darüber entbrannten, ob der Schuh nun grau oder eben pink ist.
Optische Täuschung verwirrt unser Gehirn
Grund für die unterschiedliche Wahrnehmung ist der Helligkeitsgrad des Bildes. Es kommt auf den Weißabgleich an, denn je nachdem wie stark dieser ist, nimmt unser Gehirn automatisch Farbkorrekturen vor. Je nachdem welche Hälfte des Gehirns nun aktiv wird, sehen wir Farben unterschiedlich – im Fall des Schuhs eben grau oder pink.
Was sagt das über mich aus?
Menschen, die den Schuh in grau-türkis sehen, deren linke Gehirnhälfte ist dominant. Sie sind rational, denken systematisch, sehen Sie den Schuh in weiß-pink, erfassen Sie Prozesse eher ganzheitlich, ihre Intuition dominiert.
Welche Farbe hat der Schuh wirklich?
Der Schuh, der das Internet zum Diskutieren brachte, ist in Wahrheit pink. Das verriet die Besitzerin Coulthart im Interview mit der britischen Zeitschrift "Metro".

Verwendete Quelle:Spiegel, Twitter