VG-Wort Pixel

Bye, bye! Darum nimmt dm Produkte dieses Herstellers aus dem Sortiment

Bei dm wird es die Produkte eines bestimmten Herstellers nicht mehr geben.
Bei dm wird es die Produkte eines bestimmten Herstellers nicht mehr geben.
© Getty Images
Die Drogeriekette nimmt Produkte eines Traditionsunternehmens aus den Regalen - und das hat einen ganz bestimmten Grund

Immer wieder schmeißen Drogerien und Supermärkte Produkte aus dem Sortiment ohne, dass wir es bemerken. Dann stehen wir ratlos vor den Regalen und fragen uns: Wo sind sie hin? So geht es aktuell auch vielen Kunden bei dm.

Kein Exklusiv-Vertrag

dm hat in den vergangenen Wochen unter anderem Produkte wie Burti Waschmittel, Kamill Handcreme oder Litamin Duschgel aus den Filialen verbannt. Das hat natürlich viele Kunden überrascht, weil diese Traditionsmarken quasi seit Jahrhunderten in fast jeder Drogerie zu finden sind. Und genau das ist das Problem. 

Die Drogeriekette dm hat bei dem Hersteller Burnus, zu dem die genannten Produkte gehören, angefragt, ob er das Unternehmen exklusiv beliefern würde. Als  dieser offensichtlich verneinte, zögerte man nicht lang: Die Produkte wurden aus den dm-Filialen geschmissen. Das berichtet die "Lebensmittelzeitung". Ein ähnliches Szenario spielt sich zwischen EDEKA und Nestlé ab. Auch hier boykottiert die Supermarktkette das Unternehmen, weil diese keine günstigeren Konditionen anbieten wollen.

Neuerung bei dm

Doch das ist nicht die einzige Neuerung, die es bei dm gibt. In Zukunft soll es auch möglich sein, Ein- und Auszahlungen an der Kasse zu machen. Diese Services gibt es bereits bei Penny, Rossmann, Aldi und Co. und nun zieht im Juli auch dm nach.

fde Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken