Wer kennt es nicht? Wenn man wirklich Hunger hat, wird schnell zu der nächsten Gelegenheit gegriffen, ohne dabei besonders wählerisch zu sein. Dass genau diese Angewohnheit jedoch sehr gefährlich sein kann, wird häufig nicht bedacht. Dabei sollte der Verzehr einiger Lebensmittel mit leerem Magen unbedingt vermieden werden.
Tomaten verursachen Magenschmerzen
Tomaten gehören zu den Lebensmitteln, die dringend gemieden werden sollten. Sie enthalten viel Pektin und Gerbsäure - Stoffe, die in Kombination mit Magensäure schwere Schmerzen im Magenbereich verursachen können bei Vorbelastungen sehr gefährlich sein können.
Zitrusfrüchte reizen die Speiseröhre
Keine Frage - Zitrusfrüchte haben einen hohen Anteil Vitamin C und gelten somit als besonders gesund. Doch gleichzeitig gehören sie auch zu den Früchten, die die Speiseröhre besonders stark reizen. Wenn eine Speiseröhre bereits entzündet ist, kann das Konsumieren sehr schmerzhafte Folgen mit sich bringen.
Bananen
Werden Bananen auf leeren Magen gegessen, erhöht sich der Magnesiumgehalt im Körper. Dadurch wird die vorhandene Balance zwischen Magnesium und Calcium im Blut durcheinandergebracht, was schädlich für das Herz sein kann.