Ausgeschlafen und erholt in den neuen Tag starten? Das wünschen sich die meisten, während die Realität doch häufig ganz anders aussieht: Man quält sich morgens erschöpft aus dem Bett und fragt sich, warum man schon wieder ohne neue Kraft in den Tag starten muss.
Die perfekte Schlafenszeit
Wie die "Mirror" berichtet, kam eine Untersuchung mit 1000 Studienteilnehmern jetzt zu einem interessanten Ergebnis. Demzufolge sei der Zeitpunkt des Schlafengehens für die perfekte Erholung verantwortlich. Geht man also konsequent um 22.37 Uhr ins Bett und schläft die Nacht ohne Störung durch bis 07.19 Uhr, sollte man frisch und erholt in den nächsten Tag starten können.
Weitere interessante Erkenntnisse
Zudem zeigte die Studie, dass es bei vielen Paaren aufgrund von unterschiedlichen Schlafbedürfnisse mehrfach die Woche zu Auseinandersetzungen kommt. Neben der Diskussion um die Schlafenszeit, kommt es auch nicht selten aufgrund von unterschiedlichen Raumtemperatur-Vorstellungen zum Streit zwischen zwei Partnern.