Während das Zubinden von Schnürsenkeln wohl jedes kleine Kind beherrscht, gibt es mit Sicherheit den einen oder anderen Erwachsenen, der bis heute noch nicht weiß, wie das Ende vom Schnürsenkel eigentlich heißt.
Das Ende vom Schnürsenkel hat einen Namen
Hat das Ende vom Schnürsenkel überhaupt einen festgelegten Namen? Oder gehört es etwa zu den Dingen, die beliebig - frei von Sinn und Verstand - genannt werden dürfen?
Nein. Es gibt tatsächlich einen extra Namen für das kleine Stückchen aus Plastik der Metall am Ende vom Schnürsenkel - es nennt sich "Nadel". Bei Schnürsenkeln aus Kunstfaser werden die "Nadeln" spitz zusammengeschweißt oder mit einer Folie aus Kunststoff umklebt. Ist das Ende der Schnürsenkel mit einer Metallkappe umhüllt, bezeichnet man es als "Pinke".