Nach einer Feier zu viel getrunken, die Bahn fährt nicht mehr oder man möchte einfach nur schnell Zuhause sein? Ein Taxi bietet eine zuverlässige Alternative, um komfortabel von einem Ort zum anderen zu gelangen. Doch wozu eigentlich das beleuchtete Taxi-Schild auf dem Dach der Fahrzeuge?
Ein wichtiges Blinken
Ein leuchtendes Schild zeigt an, dass das Taxi verfügbar ist, ein nicht beleuchtetes Bild verrät uns, dass das Taxi bereits belegt ist. Doch das ist noch längst nicht alles. Das wohl wichtigste Zeichen, welches ein Taxi-Schild seiner Umgebung mitteilen kann, ist ein "Blinken".
Häufig sind es rote LED-Leuchten, die am Schild angezeigt werden. Es handelt sich dabei um einen sogenannten stillen Alarm, den der Fahrer in einer Notsituation auslösen kann.
Wird ein Passant auf die Leuchten auf dem Dach eines Taxis aufmerksam, sollte er umgehend die Polizei rufen, da sich der Taxifahrer in Schwierigkeiten befinden könnte.