VG-Wort Pixel

Achtung Fiese Betrugsmasche - 15 Prozent fallen darauf rein

Derzeit sind Briefe im Umlauf, die täuschend echt wirken

Immer wieder hört man von Kettenbriefen per WhatsApp und von betrügerischen Mails, die am besten ignoriert werden sollten. Aktuell sind es aber tatsächlich Briefe, die in privaten Briefkästen landen - dahinter steckt eine Betrugsmasche, die selbst den Verbraucherschutz überrascht. 

Fieses Betrugsschreiben

In einem Schreiben einer angeblichen Kündigungszentrale werden derzeit einige Haushalte aufgefordert rund 657,79 Euro zu überweisen. Begründet wird die Gebühr durch eine Mitgliedschaft bei der Firma "Art Energie GmbH", bei der insgesamt eine Summe von 4195 Euro zu zahlen sei. Täuschend echt erscheint das Schreiben durch weitere "Drohungen": Demnach soll es bereits ein Vollstreckungsbescheid geben, der bei nicht-Überweisung zu einer Pfändung des Kontos führen würde. Doch Vorsicht. Dahinter steckt eine wirklich fiese Betrugsmasche. 

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt

Laut Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein sollten derartige Schreiben unbedingt ignoriert werden. Es wird geschätzt, dass etwa 15 Prozent - insbesondere Senioren - dieses Schreiben ernst nehmen und das Geld direkt überweisen. Davon wird jedoch dringend abgeraten, denn ist das Geld erstmal überwiesen, bekommt man es nicht zurück. 

mge Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken