Anzeige
Anzeige

GALA Kolumne by Katja Kessler Musen-Schmusibusi

GALA Kolumne by Katja Kessler
GALA Kolumne by Katja Kessler
© Imago, Felix Müller
Der ältere Mann und das Meer. Oder: Ist Nathalie so inspirierend wie Claudia?

Liebe GALA-Freundinnen,

den Künstler küsst die Muse, ohne Hemd und ohne Bluse. Den Schnack mag ich! Diese Woche las ich, dass der Sender Vox mit Versandhauserbe Frank Otto, 58, und dessen knapp vierzig Jahre jüngerer Freundin Nathalie Volk eine Reality-Doku plant. Arbeitstitel: "Nathalie & Frank – die Muse und das Meer."

Oha! Wie heißt es im Flugzeug? "Bitte bleiben Sie angeschnallt sitzen!" Die Rollenverteilung, nehme ich mal an, wird wie folgt sein: Frank Otto spielt das Meer. Weil bei deutscher Meeresstiftung aktiv. (Ich könnte mir vorstellen, dass sie ihm ein wenig Tang um den Hals hängen.) Nathalie Volk gibt die Muse. Das heißt: Sie hält den Pim ... äh ... Pinsel. Nee, stopp! Falsches Drehbuch.

Zurück auf Anfang. Muse ist per Definition eine Person, die den Künstler dazu bringt, die Tiefe der Dinge zu erforschen. Wo auch immer die sich befinden. Es gibt diese, jene und andere Musen-Modelle. Hollywood-Star Tilda Swinton legte sich eine Woche lang täglich acht Stunden in einen gläsernen Sarg, als ihr Mentor, Regisseur Derek Jarman, starb. Und Yoko Ono brachte John Lennon dazu, sich nach der Hochzeit John Ono Lennon zu nennen.

Wie in der Drehtür geht's musenmäßig bei Modeschöpfer Karl Lagerfeld, 83, zu. Eine Muse raus, nächste rein. Aktuell macht er besonders intensiv Musen-Schmusibusi mit Supermodel Kendall Jenner. Davor hieß seine Favoritin Cara Delevingne. Ist der Meister mit einer Muse in love, klingt das etwa so: "Dünn, aber mit athletischem Körper. Sehr gut für Kleider – und noch großartiger ohne!" (Über Baptiste Giabiconi. Der Ex-Flugzeugmechaniker trägt als Zeichen seines Danks gern Jacken mit Rückenaufdruck: Karl is my father.)

GALA-Kolumnistin Katja Kessler
GALA-Kolumnistin Katja Kessler
© Felix Müller

Entmust sich Karl, klingt das dann so: "Ich kann das Mädchen nicht mehr sehen!" (Über Claudia "Kloodia" Schiffer.) "Ich wünsche ihr das Allerbeste dieser Welt, solange ich sie nicht mehr sehen muss." (Über Inès de la Fressange.)

Nun kann man natürlich denken: Oh Gott, wie gemein! Aber das Tolle an Karls Musenkonzept ist: Es ist zu hundert Prozent fair. Selbst wenn du vorher nicht seine Muse warst, bedenkt er dich gern mit Lästereien. "Ich mag ihr Gesicht nicht. Sie sollte nur ihre Rückseite zeigen." (Karl über Pippa, Schwester von Kate). Außerdem gibt's den Grünen Musen-Punkt. Claudia, Inès und auch Stella Tennant wurden allesamt von Karl recycelt.

Doch zurück zu "Die Muse & das Meer", zu Frank Otto und Nathalie Volk. Eine, ähm, Volksweisheit lautet: Auch Leo DiCaprio küsst die Musen – alle 22 auf den Busen. Kennen Sie nicht? Kein Problem, habe ich mir gerade ausgedacht … Auf jeden Fall wollte ich sagen: Frank und Nathalie, die finde ich total sympathisch. Ich freue mich schon aufs Doku- Gucken. Gedreht wird auf den Seychellen. Nicht ganz so gut wie Titicacasee, aber auch nicht schlecht.

Und wer weiß: Wenn sich Frank von seiner sexy Nathalie so richtig volle Kanne bemusen lässt, macht das vielleicht keinen sauberen Ozean.

Aber bestimmt eine saubere Quote.

Herzlich, Katja Kessler

Katja Kessler Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel