Warum verfeinert man jegliche Gerichte, nur Obst nicht? Das haben sich die "Fruping"-Gründer Florian Hornig und Marcel Büttner gefragt. Mit ihren Gewürzmischungen sollen Äpfel, Birnen, Bananen und Co. zur wahren Geschmacksexplosion werden. Aber hält "Fruping", was es verspricht? Und haben es Früchte nötig, gewürzt zu werden? GALA hat die drei Gewürzmischungen "Dark Coconut", "Lemon Chili" und "Sweet Hibiskus" getestet.
"Die Höhle der Löwen": Wie funktioniert "Fruping"?
Die Gewürzmischungen von "Fruping" sind kinderleicht anzuwenden, denn sie werden einfach nur als Topping über das Obst oder auf alles, was Sie sich sonst mit Früchten zubereiten, gestreut. Auf der Website des Start-ups findet man außerdem allerhand kreative Rezepte, die Gewürzmischung und Früchte vereinen. So soll sich mit dem "Lemon Chili"-Topping eine fruchtige Mango-Aioli herstellen lassen, während das "Sweet Hibiskus"-Topping für einen leckeren Overnight-Chia-Pudding mit Erdbeeren geeignet ist.
"Fruping": Der erste Eindruck
- Verpackung: Auf den ersten Blick überzeugt "Fruping" mit der Aufmachung. Die einzelnen Dosen sind aus Papier gefertigt. So fällt kein Plastikmüll an. Auch das bunte Design macht Lust auf köstlich getoppte Obstsalate und Müslis. Besonders schön ist, dass auf jeder Gewürzdose vermerkt ist, wofür sich die jeweilige Gewürzmischung am besten eignet. Etwas schwierig war lediglich das Öffnen der Döschen. Wenn man weiß, wie es funktioniert, geht das aber kinderleicht: Einfach mit Daumen und Zeigefinger am oberen Rand des Deckels ziehen. Keine Sorge – unter dem Deckel befindet sich eine Versiegelung. So kann nichts entweichen.
- Inhaltsstoffe: Die Inhaltsstoffe der einzelnen Frucht-Toppings scheinen auf den ersten Blick unbedenklich. Auf Geschmacksverstärker wird weitestgehend verzichtet. Lediglich das Trennmittel Siliciumdioxid wird hier verwendet. Forschungen zufolge ist dies aber unbedenklich für Körper und Umwelt.
- Dosierung: Die "Fruping"-Dosen haben eine große Öffnung. Zur Dosierung würde ich daher einen Teelöffel empfehlen.
"Fruping" im Test: Können die Gewürzmischungen für Früchte überzeugen?
1. Dark Coconut
Ich starte mit "Dark Coconut". In der Dose befinden sich Kokosflocken, ummantelt von aromatischem Kakao und verfeinert mit etwas Zimt und Nelke. Laut Gründer soll die Gewürzmischung besonders gut zu Banane, Apfel, Birne, Orange oder Erdbeeren schmecken. Außerdem lassen sich Fruchtmüslis und Joghurts damit verfeinern. Ich streue das "Fruping" über einen Vanillequark mit Heidelbeeren – und bin überrascht. Das Topping gibt meinem gesunden Frühstück eine schokoladige Note, die aber nicht zu süß ist.
2. Lemon Chili
Hinter der Sorte "Lemon Chili" verbergen sich feurige Chilischoten, Limettenaroma und feinstes Meersalz. Öffne ich die Dose und rieche an der Gewürzmischung, kann (und will) ich mir das Ganze nicht auf meinem Obst vorstellen. Das ist jedoch bloß mein persönlicher Geschmack. Deshalb werde ich experimentierfreudig und streue das Gewürz über mein Avocado-Brötchen – und hier überzeugt es auf ganzer Linie. Es gibt meinem Frühstück eine frische und nicht zu scharfe Note. Die Gründer empfehlen übrigens auch, Salaten mit dem "Fruping" einen letzten geschmacklichen Feinschliff zu verpassen. Alternativ: Ananas, Wassermelone oder Pfirsich auf den Grill werfen und das Topping darüber zu streuen.
3. Sweet Hibiskus
Für alle, die es gerne süßsauer mögen, ist das "Sweet Hibiskus"-Topping für Früchte möglicherweise genau das Richtige. Das Superfood Hibiskus wird hierfür mit Kokosnussraspeln und Kokosblütenzucker vermischt. Zum Frühstück habe ich Haferflocken, Hafermilch, Walnüsse und TK-Himbeeren mit der Gewürzmischung getoppt. Laut Gründer soll das "Fruping" gut zu Himbeeren passen, mir persönlich war es aber etwas zu sauer. Alternativ könnte ich mir das erfrischende Topping jedoch gut auf Bananen oder im Joghurt vorstellen.
Fazit: "Fruping" aus "Die Höhle der Löwen"
Gewürze fürs Obst klingen erstmal nicht sehr vertraut – doch wenn man sich Nüsse, Samen und Co. über die Acai- oder Müslibowl streut, warum dann nicht auch leckere Gewürzmischungen? "Fruping" gibt süßen – und auch herzhaften – Gerichten eine wunderbare Geschmacksexplosion. Natürlich ließen sich auch fernab von "Fruping" Kokosraspeln und Kakaopulver über das Obst streuen, doch wer es unkompliziert mag, der macht mit dem Griff zu den fertigen Gewürzmischungen von "Fruping" nichts falsch.
Sie haben eine Folge verpasst oder wollen einen Überblick? Alle weiteren Infos zu "Die Höhle der Löwen" finden Sie hier.
Verwendete Quellen: Die Höhle der Löwen, Vox, Fruping