Anzeige
Anzeige

Versteckte Duft-Quellen 5 Tricks für frischen Duft im Badezimmer

Versteckte Duft-Quellen: 5 Tricks für frischen Duft im Badezimmer
Mit diesen 5 versteckten Duft-Quellen riecht das Badezimmer immer frisch. 
© Julia Vadi
Im Badezimmer könnte es angenehmer riechen? Diese 5 Tricks machen deinen Bad-Besuch zur Aroma-Therapie! 

Nur weil das Badezimmer sauber ist, heißt das nicht, dass es auch gut riecht. Egal wie viel man putzt – nach ein paar Tagen verfliegt der Geruch des Putzmittels und die gewohnte Atmosphäre ist wiederhergestellt. Mit diesen 5 Tricks passiert das nicht. 

Frische im Badezimmer: 5 Versteckte Duftquellen

1. Ein paar Tropfen ätherisches Öl innen in die Toilettenpapier-Rollen geben. Wer den Geruch intensivieren möchte, beträufelt auch die Rollen auf Vorrat mit dem intensiven Geruchs-Öl. Achtung, nur eine geringe Menge nehmen – sonst sickert es durch die Pappe durch und erreicht das Papier, was Hautreizungen verursachen kann.

2. Ein Reinigungsmittel in den Toilettenbürsten-Halter einfüllen. Geeignet sind alle Reiniger, die einen wohltuenden Duft hinterlassen: Spülmittel, Bodenreiniger oder auch Waschmittel neutralisieren unschöne Gerüche. 

3. Trockner-Tücher zwischen die gefalteten Handtücher legen. Die wohlriechenden Tücher sind nicht nur unbedenklich bei Hautkontakt, sondern können vielseitig verwendet werden. So kann man sie auch unter der Badematte oder dem Müllsack platzieren. Wer den Geruch frisch gewaschener Wäsche mag, wird diesen Trick lieben.

4. Fliesen und Flächen zusätzlich mit Weichspüler putzen. Man mischt ihn entweder mit dem bevorzugten Putzmittel oder verwendet eine kleine Menge als abschließenden Schritt. Weichspüler riecht nicht nur unglaublich gut, sondern sorgt auch dafür, dass sich Staub weniger schnell ablagert. Der Boden um die Toilette ist besonders anfällig für ungewollte Gerüche. Hier kann man den Weichspüler so lange wie möglich einwirken lassen und anschließend mit einem feuchten Tuch wegwischen. 

5. Natron in den Abfalleimer geben. Schlechte Gerüche entstehen durch Bakterien. Natron verlangsamt deren Ausbreitung und neutralisiert Gerüche durch seine desodorierende Wirkung. Auch zum Reinigen des Abflusses eignet es sich hervorragend in Kombination mit Essig. 

mwe Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel