VG-Wort Pixel

Frisch hapeziert Ich glaub, mich tritt ein Pferd!

GALA-Kolumnist Hape Kerkeling über die Haustiere der VIPs
Liebe GALA-Freunde,

sorry, aber was da gerade schmusetiermäßig abläuft, das geht auf keine Kuhhaut. Die haben ja einen Vogel, die Stare! Jennifer Garner outet sich als Chicken Chick, schlendert mit ihrer brünett gefiederten Freundin durch Beverly Hills. So ganz traut sie ihr aber doch nicht, denn sie führt Regina an der Leine.

Was die beiden verbindet? Neben der Freude am Spazierengehen die Lust am Essen. Regina ist Feinschmeckerin. Sie liebt Käfer. (Kleine Zwischenfrage: Was gibt einem so ein Huhn, was Hund oder Katze einem nicht geben können? Eier!) Nicht dass Sie mich jetzt falsch verstehen: Generell bin ich ein VIP-Pet-Fan! Deshalb hier meine Top-3-Storys aus der "Fell & Feder Hall Of Fame".

1. George Clooney hatte, bevor er doch noch Familienvater wurde, 18 Jahre lang keinen Fisch namens Wanda, sondern ein Schwein namens Max. Man teilte sogar das Bett. Bei mir würde es ein Schwein nicht mal aufs Sofa schaffen. Maximal bis in die Küche.

2. Die zarte Hollywood-Schönheit Audrey Hepburn nahm ihr Kitz Pippin mit in den Supermarkt. Manchmal flüsterten sich die Kunden zu: "Schau mal da, das scheue Reh …" Da lächelten Audrey und Pippin beglückt um die Wette.

3. Diamond Baby, Princess Paris und Harajuku Irgendwas: Das sind nicht Mitglieder einer hippen Girlband, so hießen bzw. heißen einige der Schoßhündchen von Paris Hilton. Für mein Gefühl ist da allerdings die Fluktuation auffallend hoch. Wo bleiben die kleinen Knuddelknäule eigentlich? Ich fürchte den Tag, an dem die stets top gestylte Miss Hilton irgendwo mit flauschigen High Heels auftritt … 

Und dann ist da noch Papillon-Rüde Billy King, inzwischen berühmter als sein Frauchen Harald Glööckler. Angeblich hat der Hund einen eigenen Coiffeur und einen Koch. Auf jeden Fall hat er ein Buch geschrieben, "Mein Leben mit Harald G.", und er besitzt eigene Autogrammkarten.Okay, ich wollte mich zurückhalten, aber es muss raus: Ich glaub, mich tritt ein Pferd! Mein Schwein pfeift! Mein Hamster bohnert! Und gleich gluckert auch noch der Lurch! Puh, durchtamen … Der Hund gilt ja gemeinhin als der beste Freund des Menschen und hält seinen Zweibeiner durchs Gassigehen fit. Aber Katzen sind die wahren Lieblingstiere der Deutschen! Vielleicht weil sie selbstständig auf Klo gehen? Ich finde, es liegt vor allem daran, dass sie einem viele Freunde auf ein-mal ersetzen, vom besten Kumpel über den guten Zuhörer bis zur Zicke.

Apropos beleidigt. Meine zweitbeste Freundin Gudrun sollte letztens für eine Woche das Haus hüten und ordentlich auf meine Katze Atuba aufpassen. Das ging gewaltig schief. Bei meiner Rückkehr musste ich zur Kenntnis nehmen, dass Atuba jetzt im Bett schläft. Mir bleibt die Couch. Zur Wiedergutmachung schenkte Gudrun mir Pawlish, den neuen Nagellack für die Katze. "Mensch Gudrun!", polterte ich, "Atuba ist doch keine Transe!" Da blubbert sie in ihr Glas Advents-Punsch: "Ach, ich dachte echt immer, das ist ein Mädchen. Wegen der aristokratischen Ausstrahlung." Zumindest hat der Kater neuerdings ein "vom" im Namen, wenn ich ihn rufe: "Runter vom Bett!" 

Ich drücke Sie!

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken