Anzeige
Anzeige

Rezepttipp Schneller Kekskuchen aus 3 Zutaten – ohne Backen!

Rezepttipp: Schneller Schokokuchen ohne Backen
© Iuliia / Adobe Stock
Sie haben Lust auf einen süßen Snack, aber der Backofen soll bloß aus bleiben? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Auch an warmen Tagen steigt oft die Lust nach einem leckeren Nachmittagssnack. Doch dafür müssen wir nicht extra zu dem Konditor an der Straßenecke. Es kann auch einfach ein kleines Blitzrezept wie dieses sein. Das Beste daran: Es braucht nur drei Zutaten und einen Kühlschrank, damit Sie unseren leckeren No-Bake-Kekskuchen genießen können. Er dient als leckerer Snack und kann auf vielseitige Weise variiert werden. Wir erklären Ihnen unsere Lieblingsvariante.

Kekskuchen mit nur 3 Zutaten: Was Sie dafür brauchen

Zutaten:

  • 12 American-Cookie-Kekse oder in der veganen Version: Oreo-Kekse
  • 500 g Dunkle Schokolade (gerne in Drops-Form)
  • 400 g Kondensmilch oder pflanzlicher Milchersatz

Anleitung: So schnell gelingt Ihnen das No-Bake-Blitzrezept

  1. Zerhacken Sie die Kekse in kleine Stückchen oder füllen Sie die Kekse in einen Zip-Beutel. Mithilfe einer leeren Glasflasche (oder einem ähnlichen Gewicht) lassen sie sich in der Tüte leicht zerkleinern.
  2. Kombinieren Sie die Schokolade mit der Kondensmilch (oder dem Milchersatz) und schmelzen Sie die Masse ein. Dafür können Sie entweder ein Wasserbad nutzen oder die Mischung auf kleiner Stufe in der Mikrowelle aufweichen. Dabei sollte allerdings ebenfalls gelegentlich umgerührt werden, damit nichts anbrennen kann.
  3. Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, können Sie diese mit den Keksstückchen vermischen.
  4. Füllen Sie nun die Schokoladenmischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form von etwa 20 x 20 cm.
  5. Nun muss die Masse für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank und gut auskühlen.
  6. Prüfen Sie die Festigkeit des Kekskuchens. Wenn dieser gut durchgehärtet ist, können Sie die Masse in mundgerechte Stücke schneiden und die Kreation genießen! Die Stückchen halten einige Tage im Kühlschrank.

Weitere leckere Varianten des No-Bake-Kekskuchens

Anstatt Keksen können auch frische Zutaten wie Himbeeren, Orangenstückchen oder Blaubeeren verwendet werden – auch Nüsse schmecken hervorragend anstelle des Cookie-Crunch oder können kombiniert werden. Eine weitere schlichte, aber deliziöse Variante ist eine Schokoladenmischung mit etwas Minze, Rosmarin oder die Orangenvariante mit etwas beigemischtem Chili. Sie können fast alles beimischen, was Sie auch in anderen Schokoladentafeln bereits für sich entdeckt haben. Um die kleinen Kuchenstückchen noch schöner anzurichten, können Sie ein paar Kokosraspeln oder Krokant darüber streuen.

Gala

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel