Plätzchen, Fondue, Gänsebraten - an den Festtagen können wir uns diese Leckereien einfach nicht verkneifen. Müssen wir auch nicht, solange wir ein paar einfache Regeln beachten, weiß der Promi-Ernährungscouch Harley Pasternak. Der 39-jährige Kanadier hat schon Stars wie Lady Gaga, Jessica Simpson oder Orlando Bloom geholfen, lästige Kilos loszuwerden.
Während der Weihnachtsfeiertage sitzt man gerne mit Familie und Freunden gesellig beisammen - einer der Gründe, warum wir es uns zu dieser Zeit besonders gut schmecken lassen, weiß Pasternak: "Studien zeigen, dass wir uns eher etwas gönnen, wenn wir mit anderen zusammen sind", erklärt der ausgebildete Sport-und Ernährungswissenschaftler auf "people.com". Außerdem werden gegen Ende des Jahres die Tage immer dunkler und kälter und das ist ein Grund für den Körper, sich Winterspeck anzufuttern. "Dank unserer primitiven Vorfahren, die Kalorien für den rauen Winter horteten", meint der Fitness-Couch. Der Experte gibt fünf simple Tipps, damit nach der Festtags-Schlemmerei kein böses Erwachen folgt.
1. Gehen Sie nie hungrig auf eine Weihnachtsfeier!
"Sie werden dann schlechte Entscheidungen treffen und alles nehmen, was vor Ihnen steht", meint der Experte. Um sich nicht wie ausgehungert auf das Buffet zu stürzen, rät er: "Versuchen Sie, vorher zu hause einen gesunden Snack zu essen." Dafür empfiehlt er Joghurt mit Beeren, Gemüse oder Cracker.
2. Passen Sie bei den Häppchen auf!
Die Zeit bis zur Bescherung überbrücken wir gerne mit ein paar kleinen Sünden auf dem Weihnachtsmarkt. Hier eine Stück Stollen, da eine Waffel. Doch solche Häppchen können schnell zu wahren Kalorienbomben werden. "Wägen sie all ihre Optionen ab, damit sie kluge Entscheidungen treffen können", meint Pasternak. Also lieber Maronen (ca. 200 Kalorien pro 100 Gramm) als gebrannte Mandeln (ca. 500 Kalorien pro 100 Gramm), oder ein Tässchen Tee statt Glühwein (ca. 200-300 Kalorien pro Tasse). "Denken Sie daran: Lassen Sie noch Platz für das Weihnachts-Dinner und die dazugehörige Nachspeise!", mahnt Pasternak in seinem Blogpost auf "people.com".
3. Füllen Sie Ihren Teller richtig!
Es kommt nicht nur darauf an, wie viel auf dem Teller ist, sondern vor allem wie viel wovon. "Füllen Sie ihren Teller zuerst mit Gemüse und/oder Salat", rät Pasternak. Dann können magere Proteine wie Geflügelfleisch oder gegrillter Fisch folgen. Wenn es doch der fettige Gänsebraten sein muss, dann sollte er nicht in Soße ertränkt werden. Die ist nämlich ein versteckter Dickmacher, wie Pasternak bei "People" erläutert. Ein voller Teller vom Festtagsmahl sollte reichen. "Nicht nachfüllen", empfiehlt der Coach.
4. Trinken Sie nicht zu viel Glühwein!
Über Getränke nehmen wir schnell unbemerkte Kalorien zu uns. Besonders, wenn sie alkoholhaltig sind. So trinken wir an den Weihnachtsfeiertagen gerne mal ein Gläschen Rotwein, Punsch oder Bowle zu viel. "Seien Sie vorsichtig, zu viel Alkohol bei den Festtagsessen zu sich zu nehmen. Alkohol hat nicht nur doppelt so viele Kalorien wie Proteine, er behindert auch die Fähigkeit, Fett zu verbrennen," erklärt der Experte.
5. Denken Sie daran: Es geht nicht nur ums Essen!
"Ob sie es glauben, oder nicht, die Feiertage sind nicht nur dafür da, sich voll zu stopfen, bis einem schlecht wird", meint Pasternak. Wann sitzen Sie denn schon mal mit der ganzen Familie zusammen? Unterhalten Sie sich, machen Sie einen Spaziergang, oder kramen Sie alte Gesellschaftsspiele hervor.
So können wir ohne schlechtes Gewissen in die leckerste Zeit des Jahres starten. Kim Kardashian, Kanye West oder Jennifer Hudson werden sich ihre Weihnachtspfunde von Pasternak persönlich abtrainieren lassen.