Feierabend, raus aus dem Büro und ab aufs Dach: Gerade an lauen Sommerabenden tummelt sich alles in Rooftop-Bars hoch über der Stadt. Coole Drinks, DJs und eine Spitzenaussicht sorgen für beste Stimmung. Und wo geht es höher hinaus aus als in "Mainhattan"?
Drei Tipps für Rooftop-Bars in Frankfurt am Main
1. Long Island Summer Lounge
Tagsüber können sich die Gäste hier auf dem Dach des Börsen-Parkhauses in zwei Pools abkühlen und auf Liegen die Sonne genießen und abends wandelt sich das Areal dann mit drei Bars und zu einem der angesagtesten Hotspots der Bankenmetropole. Lieblingsgetränk der dann anwesenden Nachtschwärmer ist der "Ice Tropez", ein Weincocktail mit Pfirsich-Nektar. Gastfreundlich: Sollte es einmal regnen und die Rooftop-Lounge geschlossen haben, wird man auf der Homepage mit einem Bild von grauen Wolken darüber informiert. Kaiserhofstraße 18, Tel. 069/91396147, www.longislandsummerlounge.de

2. Flemings Club
Wer hier an seinem "His" – Wodka mit Ginger-Bier – oder seinem "Her" – Wodka mit süßem Ginger Ale – nippt, kann hier getrost dem Dach des Eschenheimer Turms zuprosten. Ruhig und erhaben steht er da und beobachtet das bunte Treiben auf der obersten Terrasse des Hotel "Fleming’s Deluxe". Zu den leckeren Cocktails kann man Kleinigkeiten ordern und den Blick über die Skyline bis hin zum Taunus schweifen lassen. P.S.: Der einen nach oben geleitende Paternoster ist der heimliche Star der Bar. Eschenheimer Tor 2, Tel. 069/4272320, www.flemings-hotels.com

3. Oosten
Cooler Stahl, dicke Holzplanken und alte Kräne – das Restaurant Oosten ist auf den ersten Blick was für schwere Jungs oder Hobby-Kesselflicker. Was vor allem Touristen nicht ahnen: Auf dem Dach des Industriegebäudes liegt einer der besten Terrassen der Stadt. Man sitzt gemütlich in Holzpaletten-Sofas oder LiegestühlenOosten/Frankfurt und schaut relaxt über den Main. Dazu gibt’s Longdrinks, Bier und Kräuterlimonaden. Mayfarthstraße 4, Tel. 069/949425680, www.oosten-frankfurt.com
