Zutaten für 12 Stück
Für den Mürbeteig: 15 g geriebener Parmesan, 120 g Mehl, ½ TL Salz, 1 Prise Zucker, 70 g weiche Butter, 1 Eigelb
Für den Guss: 80 g gemischte Kräuterblättchen, z. B. Petersilie, Oregano, Schnittlauch, 80 g Sahne, 80 ml Milch, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Muskatnussabrieb
Für den Belag: kleine Birne, 3 EL Haselnusskerne
Außerdem: 12 Tortelettförmchen, 7 cm , 1 EL weiche Butter für die Förmchen, 150 g getrocknete Hülsenfrüchte, Mehl zum Arbeiten

1. Für den Teig Parmesan, Mehl, Salz, Zucker, Butter in Stückchen und Eigelb in eine Schüssel geben und mit den Händen zügig zu einem Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kühl stellen.
2. Backofen auf 220 Grad vorheizen. Förmchen mit Butter einfetten. Teig in 12 gleich große Portionen teilen und je eine Portion mit den Fingern gleichmäßig in die Förmchen drücken, jeweils mit Backpapier belegen. Hülsenfrüchte darauf verteilen. Förmchen auf ein Backblech setzen und im Ofen auf der mittleren Schiene in ca. 15 Min. hellbraun backen.
3. Kräuterblättchen waschen und trocken schleudern. Einige beiseitelegen und die Übrigen hacken. Kräuter, Sahne und Milch mit einem Pürierstab pürieren. Ei kurz untermixen. Guss mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Inzwischen für den Belag die Birne waschen, längs vierteln und entkernen. Jedes Viertel in 3 Stücke schneiden.
4. Haselnüsse grob hacken. Förmchen aus dem Ofen nehmen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Guss in die Förmchen füllen, mit je 2 Birnenstückchen und gehackten Nüssen belegen. Im Ofen weitere 10–15 Min. backen, bis der Guss gestockt ist. Torteletts aus den Förmchen lösen, mit Kräutern garniert servieren.
Tipp: Statt Birne und Haselnüssen passen auch 200 g gesalzene und gepfefferte gebratene Pfifferlinge sehr gut als Belag.