Zutaten für acht Personen:
Für die Paprikacreme: 750 g Paprikaschoten, 2 EL Tomaten¬mark, 1 kleine Knoblauchzehe, 150 g Frischkäse, 1 EL Zitronensaft, Meersalz, Cayennepfeffer
Für das Oliventopping: 30 g Pinienkerne, 2 EL milde entsteinte schwarze Oliven, 1 EL Kapern und 1 EL Kapernsud, 9 kleine Zweige Thymian, 2 EL hochwertiges Olivenöl, Meersalz, Pfeffer

1 Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Paprika waschen, halbieren, putzen und mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Öl bestrichenes Blech legen. Im Ofen mittig etwa 15 – 20 Min. backen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Herausnehmen, in einen Tiefkühlbeutel geben und abkühlen lassen.
2 Die Paprika häuten und mit dem Tomatenmark in einen hohen Becher geben. Knoblauch schälen und dazugeben. Alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Frischkäse unterrühren und alles mit Zitronensaft, Meersalz und Cayennepfeffer abschmecken. In kleine Gläser füllen und gut abgedeckt kalt stellen.
3 Für das Topping die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze rösten, bis sie Farbe annehmen und anfangen zu duften. Die Oliven und die Kapern fein hacken. Den Thymian waschen und trocken schütteln, ca. 1 TL Blättchen von 1 Thymianzweig abstreifen.
4 Die Blättchen mit den Pinienkernen, den Oliven, den Kapern, dem Olivenöl und 1 EL Kapernflüssigkeit verrühren. Alles mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
5 Zum Servieren das Oliven-Topping auf die Paprika-Frischkäse-Creme geben. Die Paprika-Verrinen mit den übrigen Thymianzweigen garnieren und sofort servieren.