
Tarallucci
Zutaten für 40-50 Stück
200 g feiner Grieß, 200 g Mehl, plus Mehl zum Bestäuben, 1 TL Salz, 1 EL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 EL Fenchelsamen, 7 g Trockenhefe, aufgelöst in 150 ml lauwarmem Wasser, 100 ml natives Olivenöl extra
1 Den Grieß und das Mehl auf die Arbeitsfläche oder in eine große Schüssel häufen. Salz, Pfeffer und die Fenchelsamen dazugeben und vermengen. In der Mitte eine Mulde bilden, die aufgelöste Hefe und das Olivenöl hineingeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
2 Den Teig Minuten kneten und zugedeckt etwa 2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Den Teig erneut 5 Minuten gründlich durchkneten, in vier Teile teilen und jede Portion mit den Händen zu einem 2 cm dicken Strang rollen. Die Teigstränge in 10 cm lange Stücke schneiden, die Enden zusammen führen und fest zusammendrücken.
3 Den Ofen auf 180 °C vorheizen und in einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Teigkringel in das kochende Wasser geben - eventuell portionsweise arbeiten. Sobald sie nach etwa 5 Minuten an die Oberfläche steigen, herausheben und abtropfen.
4 Die Kekse auf ein Blech legen und noch 10 Minuten backen. Die Temperatur auf 150 °C herunterschalten und weitere 15 Minuten backen, bis sie knusprig und mürbe sind. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
