Zutaten für 8-9 Brötchen:
Für den Teig: 1 Bund Petersilie, 1 EL Olivenöl, Pfeffer, 500 g Mehl Type 65 oder 550, 12 g Salz, 1/2 Hefewürfel
Für die Füllung: 200 g Ziegenkäse-Rolle
1. Die Petersilienblättchen abzupfen und mit dem Olivenöl in einem Zerkleinerer zu Püree mixen, etwas Pfeffer dazugeben. Das Mehl mit dem Salz mischen. Hefe in 310 ml Wasser lösen, zum Mehl geben und 3 Min. mit der Hand kneten oder mit den Rührhaken einer Rührmaschine.
2. Das Petersilienpüree zugeben und weitere 3-5 Min. kneten, bis der Teig eine glatte Kugel bildet und sich vom Schüsselrand löst. Wenn nötig, noch 1 EL Mehl auf den Teig streuen, um ihn sauber ablösen zu können. Den Teig mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, ruhen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
3. Vom Teig 8-9 kleine, ca. 125 g schwere Stücke abschneiden, diese zu Kugeln formen und in jeder Kugel ca. 20 g Ziegenkäse verstecken. Den Teig zu kleinen Brötchen formen, auf ein bemehltes Backblech legen und 20-30 Min. gehen lassen.
4. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Ein tiefes Backblech oder ein ofenfestes Gefäß mit 800 ml Wasser auf der unteren Schiene im Backofen platzieren. Die Brötchen leicht mit Mehl bestäuben und 25 Minuten backen.