ZUTATEN FÜR 6 PORTIONEN:
FÜR DEN ERBSEN-CAPPUCCINO: 3 kleine Zwiebeln, 1 kleine Knoblauchzehe, 1⁄2 Stange Staudensellerie, 50 g Butter, 20 ml Rapsöl, 30 ml trockener Weißwein, 1 l Gemüsefond, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Muskatnuss, 350 ml Vollmilch, 100 ml Sahne, 250 g feine grüne Erbsen, etwas Rohrohrzucker, z.B. Muscovado
FÜR DIE MUSCHELN: 1 kg frische Schwertmuscheln, 1 Zwiebel, 5 TL Olivenöl extra vergine, 1 Schuss trockener Weißwein

1. Für den Erbsen-Cappuccino die Fäden aus dem Sellerie entfernen. Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie in kleine Stücke schneiden. Hälfte der Butter mit Rapsöl in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie darin glasig anschwitzen. Mit Wein ablöschen und mit Gemüsefond auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Bei milder Hitze weich garen lassen. 250 ml Milch, Sahne, restliche Butter und Erbsen zugeben, kurz aufkochen und im Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
2. Muscheln 15 Min. kalt abspülen. Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel darin glasig werden lassen. Mit einem guten Schuss Wein ablöschen und die Muscheln zugeben. Topf mit einem möglichst schweren Deckel verschließen. Ca. 3 Min. dünsten, bis alle Muscheln offen sind, dann das Muschelfleisch auslösen.
3. Suppe in Gläser füllen. 100 ml Milch erwärmen und aufschäumen, davon etwas auf jeden Erbsen-Cappuccino geben. Dazu die Schwertmuschelschalen mit Muschelfleisch und Erbsen garnieren.