Anzeige
Anzeige

Flan Grüne Türmchen

Zarter Wildkräuter-Flan
Zarter Wildkräuter-Flan
© Anke Schütz/ AT Verlag
Klein, handlich und frühlingshaft: Mini-Flans sind der Spring Break für den Gaumen
Wer wilde Kräuter und Blüten schätzt, liegt mit dem Buch von Diane Dittmer, Anke Schütz und Krisztina Zombori voll im grünen Bereich: Die drei Food-Profis stellen neben leckeren Rezepten die verwendeten Pflanzen in Einzelporträts vor - eine köstliche Lehrstunde im Fach Botanik. ("Wildes Grün", AT Verlag, 184 S., 24,90 Euro)
Wer wilde Kräuter und Blüten schätzt, liegt mit dem Buch von Diane Dittmer, Anke Schütz und Krisztina Zombori voll im grünen Bereich: Die drei Food-Profis stellen neben leckeren Rezepten die verwendeten Pflanzen in Einzelporträts vor - eine köstliche Lehrstunde im Fach Botanik. ("Wildes Grün", AT Verlag, 184 S., 24,90 Euro)
© Anke Schütz/ AT Verlag

Zutaten für vier Personen:

50 g gemischte Wildkräuter wie junger zarter Giersch, Knoblauchsrauke, Gundelrebe, 1 unbehandelte Limette, 250 g Ricotta, 1 Ei, 1 Eigelb, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 50 g geriebenes Weißbrot ohne Rinde, 30 g flüssige Butter, 12 junge zarte Beinwellblätter und einige Beinwellblüten, 6 EL Olivenöl, 2 EL Limettensaft, 1 EL Holunderblütensirup

1 Die Wildkräuter waschen und in einem Sieb abtropfen lassen oder mit einem Tuch trocken tupfen. Die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Die Limette waschen, abtrocknen und die Schale dünn abreiben. Den Saft auspressen. Ricotta, Ei, Eigelb, Limettenschale und -saft, Salz, Pfeffer, Weißbrot, Butter und die Hälfte der Kräuter in einer Rührschüssel kurz mit einem Pürierstab pürieren.

2 Die Masse in vier gut eingefettete Auflaufformen mit etwa 8 cm Durchmesser füllen. Die Portionsformen in eine tiefe Auflaufform stellen und diese mit kochend heißem Wasser füllen, bis die Formen zur Hälfte im Wasser stehen. Die Auflaufform im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad, Umluft 160 Grad, auf der mittleren Schiene 25 bis 30 Minuten garen.

3 Die Formen aus dem Wasserbad nehmen. Mit einem Messer den Flan am Rand entlang lösen, auf eine Platte stürzen und abkühlen lassen. Beinwell¬blätter und -blüten waschen und in einem Sieb abtropfen lassen oder mit einem Tuch trocken tupfen.

4 Olivenöl, Limettensaft, Holunderblütensirup, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren. Den Wildkräuterflan mit den Beinwellblättern und -blüten sowie der Vinaigrette servieren.

VG-Wort Pixel