VG-Wort Pixel

Dinkelbrot ohne Hefe Saftiges Brot in nur einer Stunde

Dinkelbrot ohne Hefe
Dinkelbrot ohne Hefe
© Getty Images
Dinkelbrot, aber bitte ohne Hefe? Gerne doch! Mit ausgewählten Zutaten und in nur einer Stunde gelingt das kernige Gebäck stressfrei. 

Es gibt viele Gründe, um Dinkelbrot ohne Hefe backen zu wollen. Ob es eine Unverträglichkeit, reine Neugier auf ein neues Rezept oder der simple Umstand, dass es einfach keine Hefe mehr im Supermarkt gibt, ist. Mit diesem einfachen Rezept gelingt das saftige Brot ohne Hefe.

Dinkelbrot ohne Hefe: Alternativen zum Treibmittel

Die klassische Alternative zu herkömmlicher Hefe ist oftmals Backpulver oder wie in diesem Fall Weinsteinbackpulver. Diese unterscheiden sich durch das Säuerungsmittel: Backpulver wird mit Phosphat angereichert, während Weinsteinbackpulver eine natürliche Weinsäure enthält. Sie können diese 1:1 in Rezepten ersetzen. 

Hefe: "Overnight-Hefe" selber machen

Ein weiteres natürliches Treibmittel ist Sauerteig. Dieser kann über mehrere Tage selbst angesetzt werden (hier werden 50 ml Wasser mit 50 g Mehl gemischt und täglich zum bestehenden Teig hinzugefügt, bis dieser Blasen wirft). Es dauert in der Regel allerdings rund sieben Tage, bis der Sauerteig genug Hefekulturen und Milchsäurebakterien entwickelt hat, um Hefe ersetzen zu können. Doch es lohnt sich! Ein angesetzter Sauerteig kann über Jahre gefüttert, sogar eingefroren werden, sodass immer etwas im Haus ist. Für Eilige gibt es im Supermarkt bereits fertigen Sauerteig.  

Dinkelbrot ohne Hefe: Die Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck. Weinsteinbackpulver
  • 50 g Haferflocken
  • 50 g Sesam
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 550 ml Wasser
  • 50 ml Sonnenblumenöl zzgl. etwas mehr zum Bestreichen der Form

Dinkelbrot ohne Hefe: Die Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Das Mehl gemeinsam mit Salz, Weinsteinbackpulver sowie Haferflocken, Sesam und Sonnenblumenkerne in eine große Schüssel geben.
  3. Wasser und Öl hinzugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder den Händen zu einem Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu trocken sein, ggf. etwas mehr Wasser hinzugeben.
  4. Eine Kastenform mit Öl bestreichen und den Teig hineingeben.
  5. Kastenform in den vorgeheizten Backofen stelle und das Brot etwa 50-60 Min. backen.
  6. Brot aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form auskühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und auf einem Gitter vollständig erkalten lassen.

Dinkelbrot ohne Hefe benötigt keine Gehzeit

Was das Backen ohne Hefe attraktiv macht? Die Ruhezeit, die frische Hefe benötigt, um sich entfalten zu können, entfällt. So ist das Gebäck schneller fertig, bei einem ebenso köstlichen Ergebnis.

Gala

Mehr zum Thema